05.01.2013 Aufrufe

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

führen, so dass die Familie als Lebensform absolut betrachtet in der Gesellschaft abnimmt.<br />

Zum Anderen verliert die Familie auch relativ an Bedeutung, da die Lebenszeit<br />

kontinuierlich steigt und somit der familien-geprägte Anteil an der Gesamtlebenszeit<br />

kürzer wird. Vor dem Hintergrund, dass die Suburbanisierungsprozesse zu einem erheblichen<br />

Anteil auf der großen Nachfrage von Familien nach Einfamilienhäusern mit<br />

Garten beruhten, ist es offensichtlich, dass dieser Trend durch den Bedeutungsverlust<br />

der Familie künftig geschwächt wird. Für Singles, kinderlose Paare und ältere Menschen<br />

bietet das Wohnen in den Städten oder gar in den Innenstädten erhebliche Vorteile.<br />

41/42 | TUTTLINGEN – WOHNBEBAUUNG AM DONAUUFER / SINGEN – REIHENHAUSBEBAUUNG AM POSTAREAL<br />

� Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die sich wandelnde Rolle der Frau und der steigende<br />

Anteil an berufstätigen Frauen. Der klassische Haushalt, bei dem der Mann berufstätig ist<br />

und die Frau den gemeinsamen Haushalt führt und ihm somit den Rücken von außerberuflichen<br />

Verpflichtungen frei hält, ist auf dem Rückzug. Sind jedoch beide Partner<br />

berufstätig, so steigt die Nachfrage nach außerhäuslichen Dienstleistungen immens an:<br />

von gastronomischen Angeboten über Kinderbetreuungseinrichtungen bis hin zu Haushaltshilfen.<br />

Alle diese Dienstleistungen lassen sich in der Stadt deutlich einfacher organisieren,<br />

da sie sich dort konzentrieren und ohne lange Wege zu bewältigen in Anspruch<br />

genommen werden können.<br />

3.3 | WOHNEN<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!