05.01.2013 Aufrufe

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

Fokus Innenstadt - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STEUERUNG DER INNENSTADTENTWICKLUNG<br />

Akteure / Kooperationen / Kommunikation<br />

� Arbeitskreis <strong>Innenstadt</strong>entwicklung mit allen wichtigen Akteuren<br />

� regionale Kooperation mit Karlsruhe (Technologieregion)<br />

� aktive Werbegemeinschaft<br />

� Stadtmarketingausschuss seit 15 Jahren, eigene Stadtmarketingstelle<br />

seit drei Jahren<br />

� Flächen- und Leerstandsmanagement im Aufbau<br />

Instrumente / Strategien<br />

� restriktiver Umgang mit Einzelhandel außerhalb der <strong>Innenstadt</strong><br />

(teilweise jedoch entgegengesetzte Entwicklung im Umland)<br />

� großer Einfluss der LGS 1988 auch auf die <strong>Innenstadt</strong><br />

� Gestaltungssatzung<br />

� starke Bedeutung informeller Planungen; geringere Bedeutung<br />

von Bebauungsplänen<br />

� 2007 Entwicklung eines »Bürgerleitbildes«<br />

Städtebauförderung<br />

� ca. 30 692 576 EUR (787 EUR/EW)<br />

� sehr erfolgreiche Städtebauförderung (bereits 2. Generation der Stadtsanierung)<br />

� Aufkauf von ca. 80 % der Gebäude durch Stadt im Rahmen der Sanierung<br />

(danach wieder Veräußerung)<br />

� Folgen der Sanierung: Veränderungen in der Sozialstruktur<br />

Bedeutung für das Forschungsprojekt<br />

� Die starke Konkurrenz zur nahen Großstadt Karlsruhe führt insbesondere für den<br />

Einzelhandel zu schwierigen Verhältnissen und zu erheblichen Kaufkraftabflüssen.<br />

� Durch die Förderung von Ehrenamt und sonstiger Gemeinwesenarbeit konnte ein<br />

positives Klima in der Stadt bewirkt werden.<br />

ETTLINGEN<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!