30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeitung von Mitarbeitervorschlägen<br />

Bei der Bearbeitung von Mitarbeitervorschlägen ist folgender Ablauf zu<br />

berücksichtigen:<br />

Einreichen des Verbesserungsvorschlags (Verbesserungsvorschläge können<br />

von einzelnen Mitarbeitern oder von Teams erarbeitet werden) Ý<br />

Ideenblatt<br />

Begutachtung des Verbesserungsvorschlags Ý Formblatt zur Begutachtung<br />

– Umsetzbarkeit<br />

– Betrieblicher Nutzen<br />

– Art der Vorteile<br />

– Anwendungszeit, -häufigkeit <strong>und</strong> -orte<br />

– Umsetzungsaufwand<br />

Umsetzung des Verbesserungsvorschlags (Wird ein realisierbarer Vorschlag<br />

nicht umgesetzt, müssen dafür die Gründe bekannt gegeben werden.)<br />

Bewertung <strong>und</strong> Prämiierung des VerbesserungsvorschlagsÝ Prämientafel<br />

Steuerliche Behandlung berücksichtigen (Geldprämien für Verbesserungsvorschläge<br />

müssen vom Mitarbeiter versteuert werden.)<br />

Erstrecht (Bei Vorschlägen mit gleichem Inhalt gilt das Eingangsdatum.)<br />

Einspruchsrecht (Gegen die Entscheidung des Bewertungsausschusses<br />

kann der Mitarbeiter Einspruch erheben.)<br />

Freigabe von Verbesserungsvorschlägen (Die Weitergabe eines Vorschlags<br />

an Dritte bedarf der Zustimmung des Unternehmens.)<br />

Es ist Aufgabe der <strong>Führung</strong>skräfte, die Ideengenerierung <strong>und</strong> -verarbeitung<br />

der Mitarbeiter zu unterstützen, die Mitarbeiter zu beraten <strong>und</strong> zum<br />

Einreichen von Verbesserungsvorschlägen anzuregen.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!