30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Kündigungsfristen durch den Arbeitgeber gilt:<br />

Dauer des Arbeitsverhältnisses Kündigungsfrist<br />

2 Jahre 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats<br />

5 Jahre 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats<br />

8 Jahre 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats<br />

10 Jahre 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats<br />

12 Jahre 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats<br />

15 Jahre 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats<br />

20 Jahre 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats<br />

Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der<br />

Vollendung des 25. Lebensjahres des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt<br />

(§ 622 BGB).<br />

Kürzere Kündigungsfristen (min. vier Wochen) können nach BGB dann<br />

vereinbart werden, wenn im Unternehmen maximal 20 Mitarbeiter beschäftigt<br />

sind oder der Mitarbeiter nur zur Aushilfe (max. drei Monate) beschäftigt<br />

wird. Während einer vertraglich vereinbarten Probezeit (max.<br />

sechs Monate) kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen<br />

gekündigt werden.<br />

Kündigungsgründe (“ordentliche Kündigung”)<br />

Der Arbeitsplatz fällt aufgr<strong>und</strong> unternehmerischer Entscheidungen im<br />

Rahmen “dringender betrieblicher Interessen” komplett weg; eine Weiterbeschäftigung<br />

auf einem anderen Platz ist nicht möglich. Die unternehmerische<br />

Entscheidung muss nicht, sollte aber begründet werden.<br />

Kommen mehrere Mitarbeiter für die Arbeitsplatzstreichung in Frage,<br />

müssen soziale Kriterien entscheiden (Dauer der Betriebszugehörigkeit,<br />

Unterhaltsverpflichtungen u. a.)<br />

Muster<br />

Betr.: Ordentliche Kündigung<br />

Datum<br />

Sehr geehrte(r) XYZ,<br />

hiermit kündigen wir das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis<br />

fristgerecht zum .......<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!