30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1 Personalsuche<br />

Bevor Maßnahmen zur aktuellen Personalsuche gestartet werden, sollte<br />

sich Klarheit darüber verschafft werden, was für ein Mitarbeiter (hinsichtlich<br />

Kenntnissen <strong>und</strong> Fähigkeiten) für welche Aufgaben gesucht wird.<br />

Dies spart nicht nur Zeit im weiteren Verlauf des Rekrutierungsprozesses,<br />

sondern hilft Fehlentscheidungen <strong>und</strong> Frustrationen zu vermeiden.<br />

Die Mitarbeiterprofile bilden eine wesentliche Basis für die Personalsuche.<br />

Folgende Fragen sollten mindestens vom Unternehmen beantwortet<br />

werden:<br />

– Welche Hauptaufgaben soll der neue Mitarbeiter übernehmen?<br />

– Welche zusätzlichen Aufgaben soll der neue Mitarbeiter übernehmen?<br />

– Mit welchen Befugnissen wird er ausgestattet?<br />

– Welche Verantwortungen soll er übernehmen?<br />

– Welche berufliche Ausbildung ist notwendig/Voraussetzung?<br />

– Welche sozialen Kompetenzen sind wünschenswert?<br />

– Wie macht das Unternehmen die neue Stelle für Bewerber attraktiv?<br />

Nach der Erarbeitung eines Anforderungsprofils (Stellenbeschreibungen<br />

sind zu starr!) kann der Weg, auf dem neue Mitarbeiter gesucht werden,<br />

schon vorgegeben sein.<br />

Hier folgt eine kommentierte Auflistung der gängigsten Möglichkeiten<br />

zur erfolgreichen Personalsuche:<br />

Suchwege Kommentare<br />

Passiv<br />

Marketing-/Imagekampagne nur indirekter Anreiz zur Bewerbung<br />

Bewerberkartei geringer Aufwand, aber nicht umfangreich <strong>und</strong> nicht<br />

unbedingt passgenau<br />

Personalleasing (Zeitarbeit) unverbindliche Probephase, aber bei Übernahmewunsch<br />

hohe Kosten<br />

Vermittlung über das Arbeitsamt Hängt davon ab, ob die jeweiligen Suchkriterien den<br />

Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.<br />

Aktiv<br />

Stellenanzeigen Präzise <strong>und</strong> ehrliche Formulierungen vermeiden “Fehlbewerbungen”.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!