30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ä Kollegiale Beratung<br />

– Stärkung der Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong> des Selbsthilfe-Potenzials<br />

der Teilnehmer<br />

– Unterstützung der kommunikativen Fähigkeiten<br />

É Verwandte Instrumente: Mitarbeiterbefragung, Teamentwicklung, <strong>Führung</strong>skultur<br />

8 http://www.mwonline.de<br />

& Geißler, K. G.; Laske, S. L.; Orthey, F.-M. O. (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung. Beraten<br />

– Trainieren – Qualifizieren. Konzepte, Methoden <strong>und</strong> Strategien. Köln (jährliche<br />

Aktualisierungen)<br />

W<strong>und</strong>erer, R.: <strong>Führung</strong> <strong>und</strong> Zusammenarbeit. Eine unternehmerische <strong>Führung</strong>slehre.<br />

Neuwied 2001<br />

6.2 Teamentwicklung<br />

Im Rahmen von Teamentwicklungsmaßnahmen können die Startbedingungen<br />

bei der Bildung neuer Teams oder die Bedingungen der Zusammenarbeit<br />

<strong>und</strong> Kommunikation innerhalb vorhandener Teams verbessert<br />

werden. Die Maßnahmen beziehen sich auf “natürliche” Gruppen, d. h.<br />

Teams, die auf Gr<strong>und</strong> ihrer gemeinsamen Arbeitsaufgabe arbeitsteilig<br />

eng zusammenwirken.<br />

Der Teamentwicklungsprozess umfasst unterschiedlichste Maßnahmen,<br />

die mit moderierten Gruppensitzungen beginnen. Die Prozessbegleitung<br />

wird in der Regel von einem gruppenexternen Moderator wahrgenommen,<br />

der als “neutraler” Begleiter für die eingesetzten Methoden, aber<br />

nicht für die inhaltlichen Lösungen verantwortlich ist.<br />

Merkmale<br />

Merkmale, die im Rahmen von Teamentwicklungsmaßnahmen bearbeitet<br />

werden können, sind:<br />

Rolle des Teams im Unternehmen (Identität <strong>und</strong> Kooperation mit anderen<br />

Teams)<br />

<strong>Führung</strong> des Teams (<strong>Führung</strong>sstil, Ansprüche an <strong>Führung</strong>, Selbstorganisation<br />

der Gruppe <strong>und</strong> Eigenverantwortung der Mitarbeiter)<br />

Kompetenzprofil (Stärken <strong>und</strong> Schwächen einzelner Teammitglieder)<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!