30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Checkliste zur Kompetenzentwicklung in jungen Unternehmen<br />

Beschreibung der Bewertungskriterien Bewertung<br />

stimmt<br />

stimmt<br />

gar nicht<br />

vollkommen<br />

Die meisten unserer Mitarbeiter sind schon<br />

Spitzenkräfte, wenn sie bei uns anfangen.<br />

Den Rest lernen sie on-the-job.<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

Damit unsere Mitarbeiter ständig up-to-date<br />

bleiben, ist es wichtig, sie regelmäßig auf<br />

externe Schulungen zu schicken.<br />

Wir arbeiten so eng in Teams, da lernt der<br />

eine vom anderen.<br />

Wir organisieren interne Schulungen, bei<br />

denen die Mitarbeiter ihr Wissen untereinander<br />

austauschen.<br />

Wenn man einen Mitarbeiter schult <strong>und</strong> einen<br />

anderen nicht, so kann leicht Neid <strong>und</strong><br />

Missgunst entstehen.<br />

Externe Schulungen sind meistens sehr kostspielig<br />

<strong>und</strong> bringen für die Praxis recht wenig.<br />

Unsere Mitarbeiter werden so gut bezahlt,<br />

da kann man erwarten, dass sie sich um ihre<br />

Fortbildung selber kümmern.<br />

Durch unsere Strukturen muss jeder mal in<br />

jedem Bereich arbeiten, dadurch wird am<br />

besten gelernt.<br />

Wenn ein Mitarbeiter eine Schulung<br />

wünscht, dann wird diese mit Sicherheit gewährt,<br />

wenn wir glauben, dass es sich lohnt.<br />

Die Aussicht auf zusätzliche Schulungen sind<br />

ein gutes Mittel, die Mitarbeiter zu motivieren.<br />

Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter genügend<br />

Zeit eingeräumt bekommen, damit sie<br />

sich selber fort-/weiterbilden können.<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã-----Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

À ----- Á ----- Â ----- Ã ----- Ä<br />

É Verwandte Instrumente: <strong>Führung</strong>skräfteentwicklung, Teamentwicklung, Lernkultur<br />

8 http://www.umsetzungsberatung.de (26.01.2002); http://www.dgfp.de (28.01.2002)<br />

& Müller, H.; Jutzi, K.: Management von Kleinen <strong>und</strong> Mittleren Unternehmen. Instrumente,<br />

Vorschläge <strong>und</strong> Methoden zur praktischen Gestaltung von Lernen <strong>und</strong> Verändern.<br />

Materialsammlung. Berlin 2001<br />

Kompetenzen entwickeln – Veränderungen gestalten. edition QUEM, Bd. 13. Münster,<br />

New York, München, Berlin 2000<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!