30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönliche Patenschaften <strong>und</strong> Karrierebegleitung für einzelnen Nachwuchskräfte<br />

sind wichtige Formen, eine systematische Nachwuchsentwicklung<br />

zu erreichen.<br />

Im Rahmen von Teamgesprächen erhalten die <strong>Führung</strong>skräfte Einschätzungen<br />

zu ihrem <strong>Führung</strong>sverhalten.<br />

Bei Konflikten im Team oder <strong>Führung</strong>sdefiziten sollten Maßnahmen zur<br />

Teamentwicklung oder ein individuelles Coaching angeboten werden<br />

(eine externe Begleitung ist in solchen Fällen empfehlenswert).<br />

<strong>Führung</strong>skräfte-Meetings sollten auch als Erfahrungsaustausch zum <strong>Führung</strong>sverhalten<br />

genutzt werden.<br />

Moderierte Lerngruppen oder Kollegiale Beratung sind wirkungsvolle<br />

Lernformen für <strong>Führung</strong>s(nachwuchs)kräfte-Entwicklung an Hand von<br />

Praxisfällen.<br />

Inhouse-Trainings sind externen <strong>Führung</strong>skräfte-Seminaren vorzuziehen,<br />

weil sie auf die vorhandene <strong>Führung</strong>skultur maßgeschneidert werden<br />

können.<br />

Vorbereitung Inhouse-Maßnahme<br />

Was ist bei der Vorbereitung einer Inhouse-Maßnahme zu beachten?<br />

ä Zieldefinition/Analyse des Trainingsbedarfs<br />

Strategische Ziele, den konkreten Trainingsbedarf sowie die Eckdaten<br />

des Qualifizierungsvorhabens im Vorfeld gemeinsam mit dem Trainer genau<br />

klären; wesentliche Informationen zur <strong>Führung</strong>skultur vermitteln.<br />

ä Konzeption <strong>und</strong> Angebot<br />

Darauf achten, dass ein für Ihre konkrete Situation maßgeschneidertes<br />

Trainingsprogramm entwickelt wird; mehrere Angebote einholen <strong>und</strong> bewerten;<br />

den konkreten Trainervorschlag hinterfragen.<br />

ä Umsetzung<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage des Trainingsdesigns die Durchführung mit aktuellen<br />

Fällen oder Projekten praxisnah gestalten; Transfersicherungsmaßnahmen,<br />

deren Umsetzung auch kontrolliert werden müssen, sind wesent-<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!