30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da KVP ein kontinuierlicher Prozess ist, der nie endet, sollten sich die Mitarbeiter<br />

nach erfolgreicher Umsetzung ihrer Verbesserungsprozesse anderen<br />

Problemen im eigenen Arbeitsbereich bzw. im Unternehmen zuwenden.<br />

Es ist eine entscheidende <strong>Führung</strong>saufgabe, die Motivation aller<br />

Mitarbeiter für den KVP wachzuhalten <strong>und</strong> sie bei der Umsetzung von<br />

KVP-Maßnahmen zu unterstützen.<br />

Bewertung<br />

Beispiel einer Bewertung von KVP-Maßnahmen:<br />

KVP-<br />

Maßnahmen<br />

Sortimentsstraffung<br />

innerbetriebliche<br />

Logistik<br />

Online-<br />

Überwachung<br />

Transparenz der<br />

Leistungsdaten<br />

Priorität<br />

A 1)<br />

kurz mittel<br />

Zeit Umsetzbarkeit<br />

lang Finanzbedarf<br />

Ver- hoch mitbündetetel<br />

Nutzen Anmerkung<br />

gering<br />

X nein X X Ergebnisse der<br />

Marktanalyse<br />

berücksichtigen<br />

C X mitttel X X<br />

C X mittel X<br />

B 2)<br />

1) Priorität A – hoher Nutzen, kurzfristige Umsetzung<br />

2) Priorität B – hoher Nutzen, mittelfristige Umsetzung<br />

3) Priorität C – alle weiteren<br />

X nein X Leistungen,<br />

Fehler,<br />

Reklamationsquote<br />

Nach der Ideensammlung <strong>und</strong> Clusterung sowie Bewertung der einzelnen<br />

Ideen <strong>und</strong> Lösungsvorschläge werden die Einsparpotenziale geschätzt<br />

<strong>und</strong> ein Commitment zu den mittelfristigen Entwicklungszielen<br />

getroffen.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!