30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Je nach Gruppensituation ist eine anonyme (verdecktes Einsammeln, mischen)<br />

oder offene (Teilnehmer lesen ihre Karten vor) Vorgehensweise<br />

möglich.<br />

Brainstorming: Methode zur Ideenfindung mit folgenden Gr<strong>und</strong>regeln<br />

1. kein Kritisieren eigener oder fremder Gedanken,<br />

2. freies <strong>und</strong> ungehemmtes Äußern von Gedanken, auch von außergewöhnlichen<br />

Ideen,<br />

3. Aufgreifen <strong>und</strong> Verfolgen der Ideen anderer.<br />

Weitere wichtige methodische Hinweise:<br />

Während der Gruppenarbeit Ergebnisse gut visualisieren.<br />

Gemeinsam erarbeitete Gruppenergebnisse abstimmen.<br />

Gruppenergebnisse immer gut protokollieren, auch Zwischenergebnisse<br />

dokumentieren.<br />

Vorteile der Visualisierung:<br />

Sachverhalte knapp <strong>und</strong> für alle nachvollziehbar auf Flipchart- oder Packpapierbögen<br />

festhalten, um den Ideenfluss zu erkennen.<br />

Konzentration auf das Wesentliche, weil die wichtigsten Gedanken auf<br />

einem Blick erfasst werden.<br />

Alle Teilnehmer können leichter in die Diskussion einbezogen werden.<br />

Gefasste Beschlüsse <strong>und</strong> Vereinbarungen können vor Ort sofort noch<br />

einmal abgestimmt werden.<br />

Unterschiedliche Standpunkte können schneller geklärt werden.<br />

Die zeitliche Strukturierung der Diskussion wird erleichtert.<br />

É Verwandte Instrumente: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), Teamentwicklung,<br />

<strong>Führung</strong>skräfteentwicklung<br />

8 http://www.mwonline.de (20.01.2002)<br />

& Geißler, K. G.; Laske, S. L.; Orthey, F.-M. O. (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung. Beraten<br />

– Trainieren – Qualifizieren. Konzepte, Methoden <strong>und</strong> Strategien. Köln (jährliche<br />

Aktualisierungen)<br />

Klebert, K. u. a.: Moderationsmethode. Gestaltung der Meinungs- <strong>und</strong> Willensbildung in<br />

Gruppen, die miteinander lernen <strong>und</strong> leben, arbeiten <strong>und</strong> spielen. Hamburg 1991<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!