30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachaspekt: Hier sind alle sachlichen Informationen gemeint, alles, worüber<br />

in der Nachricht informiert wird.<br />

Beziehungsaspekt: Die Beziehung zwischen Sender <strong>und</strong> Empfänger<br />

kommt hier zum Ausdruck. Oft tragen Missstimmungen zwischen Kommunikationspartnern<br />

dazu bei, mehr in eine Aussage hinein zu interpretieren,<br />

als wirklich vorhanden ist, oder dass verschiedene Aspekte gar nicht<br />

wahrgenommen werden (selektive Wahrnehmung). Solche Missstimmungen<br />

können Nachrichten verzerren <strong>und</strong> sollten deshalb – wenn möglich<br />

– vorab angesprochen <strong>und</strong> geklärt werden.<br />

Selbstoffenbarung: Dies ist jener Aspekt der Nachricht, in dem der Sender<br />

einen Teil von sich preisgibt.<br />

Appellaspekt: Mit jeder Nachricht verfolgt der Sender eine Absicht. Meist<br />

soll der Empfänger zu irgend etwas veranlasst werden.<br />

Funktionen der Unternehmenskommunikation<br />

Kommunikation ist mehr als nur Informationsaustausch oder miteinander<br />

reden. Die Unternehmenskommunikation verfolgt als gelebte Unternehmenskultur<br />

folgende Funktionen:<br />

Quelle: Mohr 1997, S. 259<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!