30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswahlkriterien<br />

Formale<br />

Ausbildung<br />

Berufserfahrung<br />

Zusatzqualifikationen<br />

Sprachkenntnisse<br />

Teamerfahrung<br />

Gehaltsvorstellungen<br />

Termin für<br />

Arbeitsbeginn<br />

............................<br />

Kandidat 1 Kandidat 2 Kandidat 3 Kandidat 4 Kandidat N<br />

Es ist nicht immer möglich, alle Anforderungskriterien gleichermaßen gut<br />

im Einstellungsgespräch abzuprüfen. Das folgende Beispiel ist als Prinzipdarstellung<br />

zu verstehen.<br />

Anforderungen 1)<br />

Zielorientiertes Handeln<br />

Unternehmerisches<br />

Denken/Handeln<br />

Erfolgsorientierung<br />

(Rentabilitätsaspekte)<br />

Problemwahrnehmungs-<br />

<strong>und</strong><br />

-lösefähigkeit<br />

Kontaktfähigkeit<br />

(K<strong>und</strong>enakquise, ...)<br />

Kommunikations- <strong>und</strong><br />

Verhandlungsfähigkeit<br />

Serviceorientierung<br />

(K<strong>und</strong>enbindung, ...)<br />

Eigenverantwortung<br />

<strong>und</strong> -motivation<br />

Sollprofil Istprofil<br />

Kandidat 1<br />

Istprofil<br />

Kandidat 2<br />

Istprofil<br />

Kandidat N<br />

1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!