30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Mitarbeitergespräch<br />

Mit dem Mitarbeitergespräch (MAG) wird eine Basis geschaffen, die Erwartungen<br />

des Unternehmens an die Aufgaben, Kompetenzen <strong>und</strong> Verantwortlichkeiten<br />

der Mitarbeiter zu definieren <strong>und</strong> diese mit dem vorhandenen<br />

Potenzial sowie der Eignung abzugleichen. Aus diesem<br />

Soll-Ist-Vergleich können die Mitarbeiter ihre persönlichen Entwicklungsaufgaben<br />

ableiten. Gleichzeitig dient dieses Instrument dem Unternehmen<br />

als Gr<strong>und</strong>lage für Nachwuchsförderung <strong>und</strong> Karriereentwicklung.<br />

Vorbereitung, Durchführung <strong>und</strong><br />

Nachbereitung eines MAG<br />

ä Vorbereitung<br />

Termin zwischen <strong>Führung</strong>skraft <strong>und</strong> Mitarbeiter vereinbaren.<br />

Möglichkeiten zur gedanklichen Vorbereitung des Mitarbeiters <strong>und</strong> der<br />

<strong>Führung</strong>skraft herstellen.<br />

Angemessene räumliche <strong>und</strong> zeitliche Bedingungen herstellen (Ruhe<br />

<strong>und</strong> ausreichende Zeit).<br />

“Alte Vereinbarungen”; Aufgaben, Anforderungsprofil, aktuelle Ziele ...<br />

beachten.<br />

ä Durchführung<br />

Gesprächsführung<br />

Verbindliche Vereinbarungen treffen <strong>und</strong> dokumentieren.<br />

ä Nachbereitung<br />

Protokoll in Personalakten oder nur beim Mitarbeiter?<br />

Kontrolle, um einen Prozess in Gang zu halten.<br />

Bestandteile eines MAG<br />

Aufgabenprofil (Aufgaben/Kompetenzen/Verantwortung),<br />

Ziele (Unternehmens-, Team- <strong>und</strong> persönliche Ziele) <strong>und</strong> Orientierungen,<br />

Soll-Ist-Abgleich zwischen Anforderungs- <strong>und</strong> Eignungsprofil,<br />

Beobachtungen zur <strong>Führung</strong>s- <strong>und</strong> Arbeitssituation,<br />

Verbesserungsvorschläge bzw. Erwartungen an den Vorgesetzten,<br />

Vereinbarungen zur Mitarbeiterentwicklung (Selbstentwicklung, Lernen<br />

am Arbeitsplatz, organisierte Qualifizierungsmaßnahmen innerhalb <strong>und</strong><br />

außerhalb des Unternehmens).<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!