30.01.2013 Aufrufe

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

Personalmanagement und Führung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6: Er/Sie bemühte sich, die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zufriedenstellend<br />

zu erledigen.<br />

Sein Verhalten ...<br />

1: zu Vorgesetzten, Arbeitskollegen, Mitarbeitern <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en war stets<br />

vorbildlich.<br />

2: zu Vorgesetzten, Arbeitskollegen, Mitarbeitern <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en war vorbildlich.<br />

3: Sein Verhalten zu Mitarbeitern <strong>und</strong> Vorgesetzten war vorbildlich.<br />

4: Seine <strong>Führung</strong> gegenüber Vorgesetzten gab zur Beanstandung keinen<br />

Anlass.<br />

5: Er wurde im Mitarbeiterkreis als umgänglicher Kollege geschätzt.<br />

6: Auslassung der Beurteilung/Er galt als kollegialer <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>licher Mitarbeiter.<br />

Checkliste:<br />

1. Überschrift: Bezeichnung der Zeugnisart (Zwischenzeugnis, Praktikantenzeugnis<br />

etc.)<br />

2. Einleitungssatz: Personalien des Mitarbeiters sowie die Dauer des Arbeitsverhältnisses<br />

3. Aufgabenbeschreibung: Position des Mitarbeiters <strong>und</strong> Beschreibung<br />

seiner Tätigkeiten/Kompetenzen in der Firma<br />

4. Leistungsbeurteilung: Arbeitsweise, Arbeitsleistung <strong>und</strong> ggf. Arbeitserfolge<br />

des Mitarbeiters (nur im qualifizierten Zeugnis)<br />

5. Verhaltensbeurteilung: Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen gegebenenfalls<br />

zu K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> weiteren Personen (nur im qualifizierten Zeugnis)<br />

6. Schlussabsatz: Ggf. Gr<strong>und</strong> der Beendigung des Arbeitsverhältnisses,<br />

üblicherweise Dankesformel mit Zukunftswünschen.<br />

8 http://www.arbeitsrecht.de (08. 01. 2002)<br />

http://www.betriebsrat.com (08. 01. 2002)<br />

& Weuster, A.: Arbeitszeugnisse in Textbausteinen. Stuttgart 1998<br />

Weuster, A.; Scheer, B.: Arbeitszeugnisse in Textbausteinen. Rationelle Erstellung, Analyse,<br />

Rechtsfragen. Stuttgart<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!