09.02.2013 Aufrufe

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 7 -<br />

zu gewinnen." So lautet zum Beispiel die Philosophie des "NaT-Lab <strong>für</strong> Schüler/innen" der<br />

Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, das der Stifterverband ausgezeichnet hatte.<br />

"Wir schreiben die Schulen an, und viele machen auch mit", berichtet Ulrich Halbritter aus<br />

Köln. "Doch einige Schulen mauern, was mir unverständlich ist. Immerhin bieten wir ihnen die<br />

Gelegenheit, die sehr guten Schüler zu fördern und sie gleichzeitig loszuwerden, sodass die<br />

restliche Klasse mehr vom Schulunterricht hat." Frank Mücklich in Saarbrücken schätzt, "dass<br />

die Schulen sich nicht in ihre Lehrangebote hineinreden lassen wollen" und die Be<strong>für</strong>chtung<br />

hegten, ihnen würde "das Zepter aus der Hand genommen". So haben einige Initiatoren bereits<br />

Gespräche mit Schülern geführt, die die Angebote der Universitäten aus Zeitungen und<br />

Werbebroschüren kannten: "Aber bei uns an der Schule haben wir noch nichts davon gesehen<br />

oder gehört - keine Plakate, keine Aushänge."<br />

Die Angebote bekannter zu machen, sei jetzt das vordringlichste Ziel, sagt Ulrike Helbig von<br />

der Uni Frankfurt. "Wir wollen, dass das Juniorstudium eines Tages an jeder Hochschule in<br />

Deutschland möglich ist."<br />

Links zum Thema<br />

Wer mehr über die hier vorgestellten Angebote <strong>für</strong> Juniorstudenten erfahren möchte, der findet<br />

unter den angegebenen Links weitere Informationen.<br />

- http://www.juniorstudium.de (Universität des Saarlandes)<br />

- http://www.uni-frankfurt.de/zsb/schnupp.htm (Johann Wolfgang Goethe - Universität<br />

Frankfurt am Main)<br />

- http://www.ruhr-uni-bochum.de/aktuell/schueleruni.htm (Ruhr-Universität Bochum)<br />

- http://www.raus-aus-der-schule.de/ (Fachhochschule Trier)<br />

- http://www.unikik.uni-hannover.de/ (Universität Hannover)<br />

- http://www.mi.uni-koeln.de/Math-Net/mn_categories/pages/hochbegabten.html (Universität<br />

Köln)<br />

Darüber hinaus geben die Studienberatungsstellen der Hochschulen Auskünfte über die Studienangebote<br />

<strong>für</strong> Schülerinnen und Schüler (siehe Hochschulliste auf der Homepage).<br />

Klicken Sie auch auf die Rubrik Marktplatz und dann auf den Menüpunkt Schnupperstudium/Infoveranstaltungen.<br />

Hier finden Sie entsprechende Veranstaltungshinweise <strong>für</strong> Schülerinnen<br />

und Schüler.<br />

Eine bundesweite Übersicht spezieller Angebote <strong>für</strong> Schülerinnen findet man bei<br />

http://www.girls-day.de in der Rubrik Schnupperstudientage.<br />

© <strong>Bund</strong>-<strong>Länder</strong>-<strong>Kommission</strong> <strong>für</strong> <strong>Bildungsplanung</strong> und Forschungsförderung, <strong>Bund</strong>esanstalt <strong>für</strong> Arbeit (2003)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!