09.02.2013 Aufrufe

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Bologna-Barometer"<br />

- 73 -<br />

Der Prozess der Umstellung des Hochschulsystems auf Bachelor- / Master-Abschlüsse ist<br />

vielen Studieninteressierten noch nicht in dem erforderlichen Ausmaß bekannt bzw. transpa-<br />

rent und wird z.T. skeptisch beurteilt. Beim Relaunch des Online-Dienstes<br />

"www.studienwahl.de" wird daher die Informationsversorgung zum Thema "Bachelor- / Ma-<br />

ster-Abschlüsse" ein starkes Gewicht erhalten. Auf der Homepage wird als ständige Rubrik<br />

ein "Bologna-Barometer" eingerichtet, das eine schnelle Orientierung über die quantitativen<br />

Aspekte sowie die neuesten Entwicklungen bei der Umsetzung ermöglicht. Aktivitäten der<br />

Hochschulen, die sich speziell auf das neue Studien(gang)system beziehen, werden über<br />

diese "Bologna-Rubrik" gebündelt zugänglich gemacht. In der Rubrik "Thema des Monats"<br />

wird der Umstellungsprozess im Oktober 2005 mit einem weiteren redaktionellen Beitrag<br />

thematisiert (Akkreditierung, Modularisierung, Leistungspunkte: die neuen Bachelor- und<br />

Master-Studiengänge).<br />

6.4.3 Reihe "Thema des Monats"<br />

In der Reihe "Thema des Monats" werden online immer wieder Fragen aufgegriffen, die be-<br />

sonders im Hinblick auf einen möglichst reibungslosen Übergang von der Schule zur Hoch-<br />

schule eine Rolle spielen. Beispielsweise erschien bereits im Jahr 2003 ein ausführlicher Ar-<br />

tikel über das Juniorstudium bzw. Studienangebote <strong>für</strong> Frühstudierende (siehe Anhang 4).<br />

Mitte Februar 2005 wurde ein Beitrag zum Thema "Brücken ins Studium - Vorkurse <strong>für</strong> Stu-<br />

dienanfänger" veröffentlicht (siehe Anhang 5). Für September d.J. ist das Thema "Was lei-<br />

stet und bietet die Studienberatung?" in Vorbereitung.<br />

6.4.4 Newsletter "Studien- und Berufswahl"<br />

Seit Dezember 2004 erscheint ein speziell auf die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler<br />

zugeschnittener Newsletter, der per E-Mail bezogen werden kann. Monatlich wird darin aktu-<br />

ell zu Themen im Zusammenhang mit der Studien- und Berufswahl berichtet: neue Studien-<br />

gänge, Entwicklungen in der Hochschullandschaft, Neues aus den Hochschulen, Fragen und<br />

Probleme der Hochschulzulassung, interessante Initiativen und Projekte, Schülerwettbewer-<br />

be, Veranstaltungshinweise sowie Link- und Literaturtipps zum Thema Studium u.v.a.m. Da-<br />

bei hat die Berichterstattung über Angebote wie Schülerunis, Labors, Informationsveranstal-<br />

tungen oder Schnupperstudien ein besonderes Gewicht. Hochschulporträts werden mit dem<br />

besonderen Fokus auf Informations- und Beratungsangebote <strong>für</strong> Schülerinnen und Schüler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!