09.02.2013 Aufrufe

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 27 -<br />

offeriert Schnupperstudien in mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen speziell<br />

<strong>für</strong> Mädchen und junge Frauen.<br />

Beispiel Bremen: Die Bremer Hochschule <strong>für</strong> Künste bietet das Pilotprojekt "Abenteuer Mu-<br />

sik - Bremerhavener Initiative (ambi)" an, ein pädagogisches Projekt, bei dem Schülerinnen<br />

und Schüler praktisch an neue Musik herangeführt werden sollen.<br />

Beispiel Hamburg: Die Hochschule <strong>für</strong> angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) bietet<br />

gemeinsam mit der Bildungsbehörde "SchülerInnen-Guides" (www.haw-hamburg.de/<br />

Studieren.116.0.html) an, das sind studentische Tutoren und Tutorinnen, die angehende<br />

Studierende individuell beraten. Die Möglichkeit, Studiengänge und Hochschultypen zu ver-<br />

gleichen, bietet "Studieren in Hamburg / Studiengänge im Vergleich" (www.tu-hamburg.de/<br />

studium/studienberatung/veranstaltungen/index.html), eine auf Dauer angelegte Gemein-<br />

schaftsveranstaltung der Hamburger Hochschulen mit der Agentur <strong>für</strong> Arbeit. Dabei können<br />

sich Schülerinnen und Schüler sowohl durch Kurzreferate von Professoren als auch direkt im<br />

Gespräch mit Studierenden über Studienangebote informieren. Die unbefristete "Projektpart-<br />

nerschaft im Service-Netzwerk-Beratung" (www.haw-produktion.de) lässt Schülerinnen und<br />

Schüler, Studierende und Profis gemeinsam an einer Schulung zum Thema Projektmana-<br />

gement teilnehmen.<br />

Beispiel Mecklenburg Vorpommern: Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern bieten<br />

ebenfalls auf Dauer angelegte "Schnuppervorlesungen" an. Informationen zu den Schnup-<br />

perstudien sind auf den Homepages (www.uni-greifswald.de; www.uni-rostock.de; www.hmt.<br />

rostock.de; www.fh-neubrandenburg.de; www.fh-stralsund.de; www.hs-wismar.de) der Hoch-<br />

schulen zu finden.<br />

Beispiel Mecklenburg-Vorpommern: In dem auf Dauer angelegten Projekt "Direktmarketing<br />

- von Studierenden <strong>für</strong> Abiturienten" gehen Studierende der FH Stralsund in die weiterfüh-<br />

renden Schulen, um Schülerinnen und Schülern bei der Wahl einer geeigneten Hochschule<br />

zu helfen. Der Erfolg des Projekts begründet sich darin, dass Studierende in der Regel einen<br />

guten Zugang zu den altersnahen Schülern haben.<br />

Beispiel Saarland: Das Schnupperstudium bietet die Möglichkeit, an der Universität, der<br />

Hochschule <strong>für</strong> Technik und Wirtschaft und der Katholischen Hochschule <strong>für</strong> Soziale Arbeit<br />

bereits in der Sekundarstufe II ein Studium "live" zu erleben. Da<strong>für</strong> haben die Hochschulen<br />

Lehrveranstaltungen ausgesucht, die sich in besonderem Maße dazu eignen, Studienbetrieb<br />

und Studieninhalte zu erkunden. Es handelt sich dabei nicht um ein vorgezogenes Studium.<br />

Daher ist auch nicht daran gedacht, systematisch und kontinuierlich eine Lehrveranstaltung<br />

zu besuchen, sondern die eine und/oder andere entsprechend dem persönlichen Ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!