09.02.2013 Aufrufe

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 58 -<br />

men initiiert und unterstützt. Die Regionaldirektionen und die Agenturen <strong>für</strong> Arbeit konkreti-<br />

sieren und ergänzen die Maßnahmen auf regionaler und lokaler Ebene.<br />

6.1.1 Angebote der Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

Die Agentur <strong>für</strong> Arbeit bietet Jugendlichen Berufsberatung an. Art und Umfang der Bera-<br />

tung richten sich nach dem Beratungsbedarf des / der einzelnen Ratsuchenden. In Einzel-<br />

und Gruppenberatung unterstützt sie Jugendliche, eigenverantwortlich realitätsgerechte und<br />

sachkundige Berufs- und Studienwahlentscheidungen zu treffen. Daneben leistet die Agentur<br />

<strong>für</strong> Arbeit zur Vorbereitung der Jugendlichen auf die Berufswahl Berufsorientierung. Dabei<br />

unterrichtet sie über Fragen der Berufswahl, über die Berufe und ihre Anforderungen und<br />

Aussichten, über Wege und Förderung der beruflichen Bildung sowie über beruflich bedeut-<br />

same Entwicklungen in den Betrieben, Verwaltungen und auf dem Arbeitsmarkt. Neben die-<br />

sen personalen Angeboten informiert die Agentur <strong>für</strong> Arbeit mit entsprechenden zentralen<br />

und regionalen Print- und Online-Medien. Damit unterstützt sie insbesondere auch die<br />

Selbstinformation der Jugendlichen.<br />

Die Berufsinformationszentren (BIZ) in den Agenturen <strong>für</strong> Arbeit bieten ein umfassendes<br />

Selbstinformationsangebot <strong>für</strong> die Nutzung durch Schulen und Einzelpersonen. Schülerinnen<br />

und Schüler, Eltern und Lehrkräfte finden dort eine Vielzahl von berufsorientierenden Veran-<br />

staltungen und ein reichhaltiges Medienangebot. Ergänzt werden diese durch den Einsatz<br />

mobiler Berufsinformationszentren in Flächenbezirken. Die kooperativen Maßnahmen und<br />

die daraus resultierenden Angebote in den Agenturen <strong>für</strong> Arbeit sind vielfältig und teilweise<br />

regional unterschiedlich.<br />

6.1.2 Kooperative Maßnahmen in allen Agenturen <strong>für</strong> Arbeit<br />

Veranstaltungsangebote zur Berufsorientierung:<br />

- Schulbesprechungen: Knapp zwei Jahre vor Schulabgang bzw. in den Vorabgangsklas-<br />

sen findet durch die Agentur <strong>für</strong> Arbeit in der Schule eine Schulbesprechung statt. Dabei<br />

erhalten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Überblick über die Hilfestellungen,<br />

die die Beraterinnen und Berater der Agentur <strong>für</strong> Arbeit bei den anstehenden Studien-<br />

und Berufsentscheidungen geben können. Ebenso wird über Selbstinformationsangebo-<br />

te, schulische und berufliche Bildungs- und Ausbildungswege, zu beachtende Termine<br />

und Bewerbungsfristen, grundsätzliches Vorgehen bei Berufs- und Studienwahl und fi-<br />

nanzielle Hilfen informiert. Im Rahmen der Schulbesprechungen finden auch Klassenbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!