09.02.2013 Aufrufe

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

Heft 126 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 10 -<br />

sächlich unter dem Betriebssystem UNIX laufen. Vor allem <strong>für</strong> Mathematik-, Physik- und<br />

Informatikstudenten bedeutet dieser Kurs eine enorme Erleichterung beim Studieneinstieg.<br />

Studienberatung ist richtige Info-Quelle<br />

Wer wissen will, ob an "seiner" Hochschule Vorkurse stattfinden bzw. ob es alternative Mög-<br />

lichkeiten gibt, der sollte sich an die zentrale Studienberatung wenden. In vielen Fällen weist<br />

sie im Internet auf bevorstehende Kurse hin oder es werden - wie im Fall der TU München -<br />

mit der Zulassung zum Studium entsprechende Informationen verschickt. Auch durch eine<br />

Anfrage an den zuständigen Fachbereich oder eine Recherche auf dessen Internetseiten<br />

kann man fündig werden. Und natürlich gibt es nicht nur mathematisch-<br />

naturwissenschaftliche Vorkurse, obwohl sie den Schwerpunkt bilden. Auch Vorkurse in<br />

Deutsch, in Fremdsprachen und anderen Disziplinen werden angeboten. Beispiele:<br />

Englisch, Latein und Geschichte an der RWTH Aachen, Latein an der Uni Köln oder auch<br />

Französisch, Spanisch und Niederländisch an der FH Osnabrück.<br />

© <strong>Bund</strong>-<strong>Länder</strong>-<strong>Kommission</strong> <strong>für</strong> <strong>Bildungsplanung</strong> und Forschungsförderung, <strong>Bund</strong>esagentur <strong>für</strong> Arbeit (2005)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!