28.05.2013 Aufrufe

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrationshilfen<br />

108<br />

_________________________________________________________<br />

gendliche oder sogar mehr als deutsche Jugendliche leisten können (...).“ (Zi-<br />

tat ebd.) Aussiedler versus deutsche Jugendliche.<br />

Es wird viel Geld in die Integrationsmaßnamen investiert und viel über<br />

Integrationshilfe gesprochen. Dieses Kapitel soll nicht die einzelnen<br />

integrativen Maßnahmen, die unbestritten für die Migranten von großer<br />

Bedeutung für das Einleben in der neuen Kultur sind, auflisten, sondern<br />

die Wahrnehmung schärfen, die als Substanz der Integrationsmaß-<br />

nahmen den Aussiedlern und der aufnehmenden Gesellschaft förderlich<br />

dienen kann.<br />

12. Fazit<br />

Nicht alle Autoren, die sich mit der Integration der Aussiedler beschäfti-<br />

gen, verwenden die Begriffe „biographischer Bruch“ oder „Identitäts-<br />

bruch“ im Zusammenhang mit der Migration. Bahlmann spricht sich so-<br />

gar gegen diese Bezeichnung aus:<br />

„Ein Stück der alten Identität bleibt in der neuen aufgehoben, deshalb ist es<br />

auch falsch von einem „Bruch“ zu sprechen (...).“ (Bahlmann, 2000 Zitat S. 38)<br />

Und trotzdem finde ich die Bezeichnung „Bruch“ als eine Umschreibung<br />

der Erfahrung der Migration am präzisesten. Das Leben der Migranten<br />

wird wie mit einer Schere in zwei Teile zerschnitten, ein Teil ist das „Le-<br />

ben vor dem Abschied“ und das zweite Teil ist das „Leben nach dem<br />

Ankommen“. Was die beiden Teile verbindet ist das Trauma der Immig-<br />

ration.<br />

Das Leben vor dem Abschied ist die Kindheit, die ganz bestimmten<br />

Baumarten, die kalten verschneiten Winter und die trockenen heißen<br />

Sommer, es sind Kindergedichte und die wilden blauen Wiesen aus<br />

Vergissmeinnicht. Das Leben nach dem Ankommen lässt das Leben<br />

vor dem Abschied auf Dauer mit jenem Winkel im Gedächtnis begnü-<br />

gen, der für das Gestern bereitgehalten wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!