28.05.2013 Aufrufe

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulische Sozialisation bei den Spätaussiedlern<br />

69<br />

_________________________________________________________<br />

den Macht an die herrschenden Ideale angepasst und immer wieder<br />

reformiert.<br />

Nach Brezhnevs Tod (1982) waren die Probleme in dem sowjetischen<br />

Bildungssystem enorm: überladene Lehrpläne, überladene Lehrbücher,<br />

Kürzungen von qualifiziertem Personal in der Vorschule, herunterge-<br />

kommene Schulgebäude und mangelhaftes oder mangelndes schuli-<br />

sches Equipment. Eine offizielle Studie aus dem Jahr 1988 berichtete,<br />

dass 21% der Schüler in der Sowjetunion eine Schule besuchten, die<br />

keine Zentralheizung hatte, 30% der Schüler waren auf einer Schule,<br />

wo die sanitären Anlangen mangelhaft waren oder gar fehlten, 40%<br />

lernten in einer Schule, die kein Kanalisationssystem hatte. Mehr als ein<br />

viertel aller Schüler besuchten die Schule in zwei oder sogar drei<br />

Schichten (erste Schicht von etwa 8:00 Uhr bis 12:00 -14:00 Uhr, die<br />

zweite Schicht von etwa 12:00 Uhr bis 16:00 -18:00 Uhr, die dritte<br />

Schicht etwa von 15:00 oder 16:00 Uhr), da die Räumlichkeiten enorm<br />

überfüllt waren. Die schlechte Bildung der Schüler wurde unterstützt<br />

durch den Missbrauch der Bewertung (für die gute Quote), wobei nahe-<br />

zu alle Schüler die nächste Klasse erreichten, unabhängig davon, ob<br />

die Lernziele erreicht wurden oder nicht (Eklof, 1993 S. 4f).<br />

Die ausgebrannten Lehrer waren gezwungen nach dem überfüllten Cur-<br />

riculum zu unterrichten. Sie unterrichteten zunehmend unmotivierte<br />

Schüler nach den antiquierten Methoden des Frontalunterrichts in über-<br />

füllten Klassenräumen mit mangelhafter Ausstattung. Eine Reform des<br />

kranken Bildungssystems war unumgänglich. In der Regierungszeit von<br />

Konstantin Tschernenko 1984 wurde Mikhail Gorbatschow als Vorsit-<br />

zender der Schulreform – Kommission gewählt (Sutherland, 1999 S.<br />

173).<br />

1985 wurde Gorbatschow zum Regierungschef (General Sekretär der<br />

KPdSU) gewählt und im gleichen Jahr wurde die neue Bildungsreform<br />

verabschiedet (Sutherland, 1999 S. 173).<br />

Gorbatschow brach die alten Strukturen der Wirtschaft und auch der<br />

Bildung. Der Frontalunterricht sollte durch die neue „alte Methode“, die<br />

noch vor der russischen Revolution praktiziert wurde, abgelöst werden.<br />

Die neue Methode soll die Schüler lehren wie man lernt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!