28.05.2013 Aufrufe

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

vollständige Magisterarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

112<br />

_________________________________________________________<br />

Herwartz-Emden, L. (1997). “Erzeihung und Sozialisation in Aussiedlerfamilien.<br />

Einwanderungskontext, familiäre Situation und elterliche Orientierung.”<br />

Aus Politik und Zeitgeschichte B7-8/97: S. 3-9.<br />

Hiller, G. G. Durchblick im Alltag. Tipps, Informationen, Materialien.<br />

Deutsch-russische Ausgabe 1.<br />

Hurrelmann, K. (1986). Einführung in die Sozialisationstheorie. Über den Zusammnehang<br />

von Sozialstruktur und Persönlichkeit. Weinheim und Basel,<br />

Beltz Verlag.<br />

Informationen zur politischen Bildung." Aussiedler. 2000.<br />

Kaiser, A. (1989). Aussiedeln, umsiedeln, ansiedeln - einsiedeln. Pädagogisches<br />

Tagebuch über eine Anfangsklasse mit Kindern aus Osteuropa, Kirgisien<br />

und Kasachstan. Heinsberg.<br />

Kaiser, M. (2000 / 14). Die Zeit. "Deutsch, aber nicht ganz.".<br />

Kiefl, W. (1996). Bibliographie zur Intergration von Aussiedlern in Deutschland.<br />

Materialien zur Bevölkerungswissenschaft. Wiesbaden, Bundesinstitut<br />

für Bevölkerungsforschung: 95.<br />

Klauser, W. (1998). Änderungen im Bildungssystem als Gegengewicht zur<br />

raschen Anpassung von Immigrantenkindern. Migrantenkinder. Plädoyer für<br />

eine Pädagogik der Vielfalt. A. H. Lanfranchi, T. (Hg.). Luzern.<br />

Kornischka, J. (1992). Psychische uns soziale Probleme von Spätaussiedlern.<br />

Pfaffenweiler, Centaurus-Verlagsgesellschaft.<br />

Kossolapow, L. (1987). Aussiedler - Jugendliche. Ein Beitrag zur Integration<br />

Deutscher aus dem Osten. Weinheim, Deutscher Studien Verlag.<br />

Krentz, S. (2002). “Intergenerative Transmission von Erziehungseinstellungen<br />

bei Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland und Israel (Beitrag)<br />

1/79.”<br />

Kronsteiner, R. (2003). Kultur und Migration in der Psychotherapie. Ethnologische<br />

Aspekte psychoanalytischer und systemischer Therapie. Frankfurt am<br />

Main, Brandes und Apsel Verlag GmbH.<br />

Lexikon der Psychologie. (2000) Heidelberg Berlin, Spektrum, Akademischer<br />

Verlag.<br />

Löneke, R. (2000). Die "Hiesigen" und die "Unsrigen". Werteverständnis mennonitischer<br />

Aussiedlerfamilien aus Dörfern der Region Orenburg/Ural. Marburg,<br />

N.G. Elwert Verlag.<br />

Luff, J. (2000). Kriminalität von Aussiedlern: polizeiliche Registrierungen als<br />

Hinweis auf mislungene Integration? München, KFG, Bayerisches Landeskriminalamt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!