03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCOR Global P&C im Jahr 2006, wurde<br />

die Gruppe im Hinblick auf eine<br />

bessere Sichtbarkeit umstrukturiert<br />

und SCOR blieb ein Rückversicherungsunternehmen<br />

wobei Retrozessionen<br />

zwischen SCOR Global Life und<br />

SCOR Global P&C, als Retrozedenten<br />

auf der einen Seite, und SCOR, als Retrozessionär<br />

auf der anderen, eingeführt<br />

wurden. Diese Retrozessionen<br />

bieten die Möglichkeit die Schulden<br />

der Gruppe, die von SCOR getragen<br />

werden, zu koppeln, um für eine bessere<br />

Zahlungsfähigkeit und in der Folge<br />

für ein besseres Finanzrating zu<br />

sorgen.<br />

Die Retrozessionen geben ebenfalls die<br />

Möglichkeit den Anforderungen der Ratingagenturen<br />

zu entsprechen, denn die<br />

Retrozessionsquote kann in Abhängigkeit<br />

vom Kapitalbedarf unter Berücksichtigung<br />

der Geschäftszyklen angepasst<br />

werden. Die Ratingagenturen<br />

haben die Beibehaltung ihres Finanzratings<br />

hinsichtlich der Umstrukturierung<br />

der Gruppe bestätigt.<br />

Gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

hat der Rat in seiner Sitzung vom<br />

16. Mai 2006 die Unterzeichnung des<br />

Retrozessionsrahmenvertrages zwischen<br />

SCOR und SCOR Global Life (ehemals<br />

SCOR Vie) genehmigt. Der Vertrag wurde<br />

am 4. Juli 2007 unterzeichnet.<br />

Am 25. Juli 2007 hat SCOR Global Life<br />

im Rahmen der Übernahme seiner hundertprozentigen<br />

Tochtergesellschaft<br />

SCOR Global Life Rückversicherung AG<br />

(ehemals Revios Rückversicherung AG)<br />

die Gesellschaftsform der Societas Europaea<br />

(SE) angenommen.<br />

Durch die effektive Durchführung dieser<br />

Fusion, die am 25. Juli 2007 stattfand<br />

(aber gemäß den Bestimmungen<br />

des Fusionsvertrages rückwirkend zum<br />

1. Januar 2007 wirkt) befi ndet sich<br />

SCOR Global Life in einer neuen Situation:<br />

von nun an würden die Verträge,<br />

die von der deutschen Niederlassung<br />

eingegangen werden in den Anwendungsbereich<br />

des Retrozessionsvertrages<br />

(was nicht der Fall war, solange<br />

die Verträge von der Tochtergesellschaft<br />

abgeschlossen wurden) fallen und wür-<br />

den somit zu einem wichtigen Anstieg<br />

des Retrozessionsvolumens bei SCOR<br />

beitragen. Dieser Retrozessionsanstieg<br />

verändert substanziell das Grundmuster,<br />

das den Ratingagenturen 2006 vorgestellt<br />

wurde und widerspricht den<br />

Vorschriften, die in der kanadischen<br />

Niederlassung von SCOR Global Life<br />

anzuwenden sind.<br />

Außerdem sollen wegen dieser Fusion,<br />

die Niederlassungen in Singapur von<br />

SCOR Global Life und SCOR Global<br />

Life Rück. AG ebenfalls Ende des Jahres<br />

2008 fusionieren. Um einen reibungslosen<br />

Ablauf der Fusion der beiden<br />

Niederlassungen in Singapur zu<br />

gewährleisten, sollte die Anwendung<br />

des Retrozessionsvertrages, insofern<br />

sie davon betroffen sind, ausgesetzt<br />

werden.<br />

Dementsprechend haben SCOR Global<br />

Life und SCOR eine Zusatzvereinbarung<br />

Nr. 2 zu dem Retrozessionsvertrag<br />

vereinbart, der am 4. Juli 2006 unterzeichnet<br />

wurde, um ab dem 1. Januar<br />

2007 die Verträge, die von den deutschen,<br />

kanadischen und singapurischen<br />

Niederlassungen abgeschlossen werden<br />

von den retrozedierten Geschäften<br />

auszuschließen.<br />

Gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

hat der Verwaltungsrat der<br />

Gesellschaft in seiner Sitzung vom<br />

13. November 2007 der Unterzeichnung<br />

von Zusatzvereinbarungen zu Retrozessionsverträgen,<br />

die zwischen<br />

SCOR und seinen Tochtergesellschaften<br />

SCOR Global Life und Global<br />

P&C am 4. Juli 2006 abgeschlossen<br />

wurden, zugestimmt.<br />

Die von dieser Vereinbarung betroffenen<br />

Mitglieder der Geschäftsleitung sind die<br />

Herren Denis Kessler und Patrick<br />

Thourot.<br />

Zusatzvereinbarung zum Retrozessionsvertrag<br />

vom 4. Juli 2006 zwischen<br />

SCOR und SCOR Global P&C<br />

Während der Einbringung des Teilbetriebs<br />

Sachrückversicherungsgeschäft<br />

von SCOR in ihre Tochtergesellschaft<br />

SCOR Global P&C im Jahr 2006, wurde<br />

SCOR im Hinblick auf eine deut-<br />

TRANSAKTIONEN MIT VERBUNDENEN UNTERNEHMEN<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

lichere Wahrnehmung umstrukturiert<br />

und SCOR blieb ein Rückversicherungsunternehmen<br />

aufgrund der eingeführten<br />

Retrozessionen zwischen SCOR<br />

Global Life und SCOR Global P&C, als<br />

Retrozedent, und SCOR, als Retrozessionär.<br />

Diese Retrozessionen geben<br />

Möglichkeit die Schulden der Gruppe,<br />

die von SCOR getragen werden, zu<br />

koppeln, um für eine bessere Zahlungsfähigkeit<br />

und folglich für ein besseres<br />

Finanzrating zu sorgen.<br />

Die Retrozessionen bieten ebenfalls die<br />

Möglichkeit den Anforderungen der Ratingagenturen<br />

zu entsprechen, denn die<br />

Retrozessionsquote kann in Abhängigkeit<br />

vom Kapitalbedarf unter Berücksichtigung<br />

der Geschäftszyklen angepasst<br />

werden.<br />

Gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

hat der Rat in seiner Sitzung<br />

vom 16. Mai 2006 die Unterzeichnung<br />

des Retrozessionsrahmenvertrages zwischen<br />

SCOR und SCOR Global P&C<br />

bestätigt. Der Vertrag wurde am 4. Juli<br />

2006 unterzeichnet, im Rahmen der<br />

Umstrukturierung der Gruppe, durch die<br />

Einlage des Teilbetriebs der Tochtergesellschaft<br />

SCOR Global P&C.<br />

Gemäß den Bestimmungen des internen<br />

Retrozessionsvertrags retrozediert<br />

SCOR Global Life einen Teil ihrer Risiken<br />

und ihrer Rücklagen an SCOR.<br />

Mit dieser Retrozession kann den Anforderungen<br />

der Ratingagenturen im Hinblick<br />

auf das Finanzrating der Gruppe<br />

entsprochen werden. Effektiv wird die<br />

Retrozessionsquote in Abhängigkeit vom<br />

Kapitalbedarf unter Berücksichtigung<br />

der Geschäftszyklen angepasst.<br />

Die Ratingagenturen haben die Beibehaltung<br />

ihres Finanzratings in Hinblick<br />

auf die neue Strukturierung der Gruppe<br />

bestätigt.<br />

Am 3. August 2007 wurde SCOR Global<br />

P&C im Rahmen der Übernahme seiner<br />

hundertprozentigen Tochtergesellschaften<br />

SCOR Italia Riassicurazioni<br />

SpA und SCOR Deutschland zu einer<br />

Societas Europaea (SE).<br />

99<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!