03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.2.5.8 Ereignisse nach dem<br />

Bilanzstichtag<br />

Vertragserneuerungen3 der<br />

Nichtlebenrückversicherungen zum<br />

1. Januar 2008<br />

Die Vertragserneuerungen zum 1. Januar<br />

2008 sind das Ergebnis der Bemühungen<br />

von SCOR, zwei unabhängige Rückversicherungskonzerne<br />

in einen Hauptakteur<br />

der Versicherungsbranche zu verwandeln.<br />

78% aller Vertragsprämien von SCOR<br />

Global P&C (Bereich Sachen von SCOR)<br />

wurden im Januar erneuert. In einem<br />

Marktumfeld, das durch eine fallende Tendenz<br />

der Volumen und Tarife der Rückversicherung<br />

aufgrund des Anstiegs der<br />

Selbstbehaltsniveaus der Zedenten und<br />

des Übergangs zu nicht proportionalen<br />

Absicherungen geprägt ist, weist SCOR<br />

eine Stabilität seines Volumens an Sachrückversicherungsverträgen<br />

(-1%) auf.<br />

Das Gesamtvolumen der zum 1. Januar<br />

2008 erneuerten Prämienverträge beläuft<br />

sich auf 1.742 Millionen EUR (Sach-,<br />

Schaden- Haftpfl icht- und Spezialversicherungsverträge),<br />

zuzüglich etwa<br />

450 Millionen EUR, die aus Joint-Ventures<br />

und Partnerschaften hervorgehen.<br />

Gründung einer Tochtergesellschaft<br />

in Südafrika<br />

Der Konzern hat eine Tochtergesellschaft<br />

in Südafrika gegründet. Die Gründung<br />

dieser Tochtergesellschaft in Johannesburg<br />

fügt sich ein in die strategischen<br />

Orientierungen von SCOR.<br />

Erneuerung eines strategischen<br />

Bündnisses mit MDU im<br />

Bereich der medizischen<br />

Haftpfl ichtversicherungen im<br />

Vereinigten Königreich<br />

SCOR kündigte am 7. Januar 2008 die erfolgreiche<br />

Erneuerung seines Partnerschaftsvertrags<br />

mit Medical Defence Union<br />

Ltd (MDU) an. MDU ist die erste Organisation<br />

zum Schutz der medizinischen Berufe<br />

(Mediziner, Zahnärzte und andere Berufe<br />

aus dem Gesundheitsbereich) in Großbritannien<br />

und war in der Vergangenheit ein<br />

strategischer Verbündeten für Converium<br />

AG (heute SCOR Schweiz SA). SCOR<br />

hat eine Vereinbarung mit einer Laufzeit<br />

von sechs Jahren ab dem 1. Januar<br />

2008 unterzeichnet, die der Sicherung<br />

der Berufshaftpfl icht der Mitglieder von<br />

MDU dienen soll.<br />

Dekotierung der von der SCOR<br />

Holding (Schweiz) ausgegebenen<br />

American Depositary Shares an der<br />

New York Stock Exchange<br />

SCOR Holding (Schweiz) hat am 7. Januar<br />

2008 als Folge seiner Rückzugsanfrage<br />

vom 26. Dezember 2007 die<br />

Börsennotierung seiner American Depositary<br />

Shares („ADS“) an der New<br />

York Stock Exchange eingestellt. Als Folge<br />

dieser Einstellung der Börsennotierung<br />

am 7. Januar 2008 hat SCOR Holding<br />

(Schweiz) beantragt, dass die<br />

Registrierung seiner Wertpapiere bei der<br />

SEC eingestellt wird.<br />

Die von SCOR Holding (Schweiz) gefällte<br />

Entscheidung, sich in Anwendung der Verordnungen<br />

des US Securities Exchange<br />

Act of 1934 von der New York Stock Exchange<br />

zurückzuziehen und die Registrierung<br />

seiner Wertpapiere zu beenden, wurde<br />

im Zusammenhang mit der von SCOR<br />

gemachten Akquisition von mehr als 98%<br />

der sich im Umlauf befi ndlichen Aktien von<br />

SCOR Holding (Schweiz) gefasst. Das<br />

Ende der Registrierung der Wertpapiere<br />

von SCOR Holding (Schweiz) müsste in<br />

das zweite Quartal 2008 fallen.<br />

Eröffnung einer Zweigniederlassung<br />

für Schadens- und<br />

Haftpfl ichtsrückversicherungen<br />

in China<br />

SCOR erhielt am 5. Februar 2008 die Genehmigung<br />

von der chinesischen Versicherungsaufsichtsbehörde<br />

(China Insurance<br />

Regulatory Commission, CIRC) zur<br />

Eröffnung seiner Zweigniederlassung für<br />

Schadens- und Haftpfl ichtsrückversicherungen<br />

in China. Dank diesem Abkommen<br />

zur Durchführung von Nichtlebensrückversicherungstransaktionen<br />

auf nationaler<br />

Ebene, kann SCOR sein bereits starkes<br />

Engagement auf diesem stark wachsenden<br />

Markt noch intensivieren. Die<br />

200 REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

Zweigniederlassung von SCOR SE in Beijing<br />

wird von Frau Min Wu geleitet.<br />

Ernennung von Gilles Meyer als<br />

neuer Generaldirektor von SCOR<br />

Global Life und Optimierung der<br />

Organisation von SCOR Global Life<br />

SCOR kündigte am 18. Februar 2008<br />

eine neue Organisation von SCOR Global<br />

Life an, mit der die im November<br />

2006 nach der Akquisition von Revios<br />

eingeführte Organisation ersetzt wird.<br />

Im Rahmen dieser organisatorischen Veränderungen<br />

wird der 50-jährige Gilles<br />

Meyer zum Generaldirektor von SCOR<br />

Global Life ernannt. Er tritt an die Stelle von<br />

Uwe Eymer, 66 Jahre, der nicht geschäftsführender<br />

Vorsitzender von SCOR Global<br />

Life wird und aus dem Verwaltungsrat von<br />

SCOR austritt. Der neue stellvertretende<br />

Generaldirektor von SCOR Global Life ist<br />

Norbert Pyhel, 57 Jahre, der dem Verwaltungsrat<br />

des Konzerns beitritt.<br />

Abschluss eines vollständig<br />

besicherten Sterberate-Swaps in Höhe<br />

von 100 Mio. USD und 36 Mio. EUR<br />

Am 3. März 2008 verkündete SCOR,<br />

dass SCOR Global Life einen Sterberate-<br />

Swap mit einer Laufzeit von vier Jahren<br />

mit JP Morgan abgeschlossen hatte.<br />

Dank dieses Vertrags verfügt der Konzern<br />

SCOR über eine Deckung von 100 Mio.<br />

USD zuzüglich 36 Mio. EUR, für den Fall<br />

eines starken Anstieges der Sterberate<br />

als Folge einer größeren Pandemie, einer<br />

großen Naturkatastrophe oder eines<br />

Terroranschlags, für den Zeitraum vom<br />

1. Januar 2008 bis 31. Dezember 2011.<br />

Dieser Swap ist indexbezogen auf eine<br />

gewichtete Kombination von Sterberaten<br />

in den USA und in Europa, die über einen<br />

Zeitraum von zwei aufeinander folgenden<br />

Kalenderjahren erhoben werden. Der Vertrag<br />

sieht vor, dass die Zahlung sofort ab<br />

dem Moment beginnt, wenn dieser Index<br />

die 115%-Schwelle überschreitet, und<br />

dies zu jedem Zeitpunkt während der gesamten<br />

Laufzeit des Vertrags. Wenn der<br />

Index sich zwischen dem Sockelwert von<br />

115% und dem Grenzwert von 125% befi<br />

ndet, zahlt JP Morgan an SCOR einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!