03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Unternehmen führt regelmäßig Untersuchungen<br />

im Hinblick auf die gehaltenen<br />

Namenspapiere (TPI, titres aux<br />

porteurs identifi ables) durch, um die Anzahl<br />

und Identität seiner Inhaberaktionäre<br />

zu ermitteln. Die Untersuchungser-<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

HAUPTAKTIONÄRE<br />

gebnisse sind in nachfolgender Tabelle<br />

aufgeführt:<br />

Datum Namenspapier Januar 2006 Februar 2007 Dezember 2007<br />

Anzahl der Aktionäre 34.000 44.757 36.892<br />

Analyse-Institut Capital Précision Capital Précision CapitalBridge<br />

An die Finanzmarktaufsicht wurde keinerlei<br />

Vertragsklausel übermittelt, die<br />

etwaige Sonderkonditionen für den An-<br />

oder Verkauf von an geregelten Kapitalmärkten<br />

zum Handel zugelassenen Aktien<br />

vorsieht oder für die eine Zulassung<br />

zum Handel an Kapitalmärkten beantragt<br />

wurde, und die auf mindestens<br />

0,5% des Kapitals bzw. der Stimmrechte<br />

am Unternehmen betreffen.<br />

Nach Kenntnisstand des Unternehmens<br />

existieren keinerlei Aktionärsabkommen<br />

oder Vereinbarungen über gemeinsames<br />

Vorgehen. Es bestehen keinerlei sich<br />

von den Marktkonditionen unterscheidenden<br />

Absprachen zwischen dem Unternehmensmanagement,<br />

den Funktionsträgern,<br />

den Aktionären (oder der sie<br />

kontrollierenden Gesellschaft), die mehr<br />

als 2,5% des Kapitals halten, und dem<br />

Unternehmen.<br />

Nach Kenntnisstand des Unternehmens<br />

sind keine Aktien verpfändet.<br />

Zum 31. Dezember 2006 war<br />

GROUPAMA der größte SCOR-Aktionär.<br />

Zu diesem Stichtag hielt GROUPAMA<br />

16,02% des Unternehmenskapitals.<br />

Am 21. Januar 2007 hat GROUPAMA<br />

S.A. außerbörslich 18.177.754 Aktien<br />

veräußert. Dies entspricht 15,35% des<br />

Unternehmenskapitals. Aufgrund dieser<br />

Veräußerung hält die GROUPAMA S.A.<br />

zum 31. Dezember 2007 636.987 Neue<br />

Aktien (wie diese in Abschnitt 21.1 des<br />

vorliegenden Referenzdokumentes defi -<br />

niert sind) der Gesellschaft (d.h. 0,35%<br />

des Kapitals).<br />

Am 26. Januar 2007 erklärte das Unternehmen<br />

HSBC Bank Plc, das von HSBC<br />

Holding Plc kontrolliert wird, (i) dass es,<br />

sowohl direkt als auch indirekt, durch die<br />

Vermittlung des Unternehmens HSBC<br />

Financial Products, am 22. Januar 2007,<br />

aufgrund des Ankaufs außerbörslicher<br />

Aktien, den Anteilschwellenwert von 5%<br />

des Kapitals und der Stimmrechte der<br />

SCOR überschritten habe. Es hält nun direkt<br />

und indirekt 9.097.266 Neue Aktien<br />

und 90.972.660 Stimmrechte, das heißt<br />

7,68% des Kapitals und der Stimmrechte<br />

der SCOR, und (ii) dass es, sowohl direkt<br />

als auch indirekt, durch die Vermittlung<br />

des Unternehmens HSBC Financial Products,<br />

am 22. Januar 2007, aufgrund des<br />

Ankaufs außerbörslicher Aktien, den Anteilschwellenwert<br />

von 5% des Kapitals<br />

und der Stimmrechte der SCOR überschritten<br />

habe. Es hält nun direkt und indirekt<br />

9.097.266 Neue Aktien und<br />

90.972.660 Stimmrechte, das heißt<br />

7,68% des Kapitals und der Stimmrechte<br />

der SCOR, und (iii) dass es, sowohl direkt<br />

als auch indirekt, durch die Vermittlung<br />

des Unternehmens HSBC Financial Products,<br />

am 22. Januar 2007, aufgrund einer<br />

Aktienanlage bei qualifi zierten Anlegern,<br />

den Anteilschwellenwert von 5%<br />

des Kapitals und der Stimmrechte der<br />

SCOR unterschritten habe. Es hält nun<br />

direkt und indirekt 2.810.388 Neue Aktien<br />

und 28.103.880 Stimmrechte, das<br />

heißt 2,37% des Kapitals und der Stimmrechte<br />

der SCOR.<br />

Am 26.Januar 2007, erklärte das Unternehmen<br />

USB AG, (i) dass es, sowohl direkt<br />

als auch indirekt, durch die Vermittlung<br />

des Unternehmens USB Securities<br />

LLC, am 22. Januar 2007 aufgrund<br />

eines Aktienankaufs, den Anteilschwellenwert<br />

von 5% des Kapitals und der<br />

Stimmrechte der SCOR überschritten<br />

habe. Es hält nun direkt und indirekt<br />

9.544.987 Neue Aktien und<br />

95.449.870 Stim mrechte, das heißt<br />

8,06% des Kapitals und der Stimmrechte<br />

der SCOR, und (ii) dass es, sowohl<br />

direkt als auch indirekt, durch die<br />

Vermittlung des Unternehmens USB<br />

Securities LLC, am 22. Januar 2007, aufgrund<br />

einer Aktienanlage bei qualifi -<br />

zierten Anlegern den Anteilschwellenwert<br />

von 5% des Kapitals und der Stimmrechte<br />

der SCOR unterschritten habe.<br />

Es hält nun direkt und indirekt 3.055.663<br />

Neue Aktien und 30.556.630 Stimmrechte,<br />

das heißt 2,58% des Kapitals<br />

und der Stimmrechte der SCOR.<br />

Am 27. April 2007 erklärte das Unternehmen<br />

Alecta pensionsförsäkring, ömsesidigt,<br />

dass es am 26. April 2007, aufgrund<br />

einer Einlage von Converium-Aktien zugunsten<br />

der SCOR und der nachfolgenden<br />

Kapitalerhöhung von SCOR, den Anteilschwellenwert<br />

von 5% des Kapitals und<br />

der Stimmrechte der SCOR überschritten<br />

habe. Es hält nun 9.206.173 Neue Aktien<br />

und 92.061.730 Stimmrechte, das heißt<br />

6,76% des Kapitals und der Stimmrechte<br />

der SCOR.<br />

Am 27. April 2007 erklärte das Unternehmen<br />

Patinex AG: (i) dass es am 26.<br />

April 2007, aufgrund einer Einlage von<br />

Converium-Aktien durch Patinex AG zugunsten<br />

der SCOR und der nachfolgenden<br />

Kapitalsteigerung von SCOR die<br />

Patinex AG vorbehalten war, die Anteilschwellenwerte<br />

von 5% und 10% des<br />

Kapitals und der Stimmrechte der SCOR<br />

überschritten habe, und (ii) dass es am<br />

26. April 2007, aufgrund der Veräußerung<br />

von 1.388.017 Aktien der SCOR,<br />

den Anteilschwellenwert von 10% des<br />

Kapitals und der Stimmrechte der SCOR<br />

unterschritten habe. Es hält nun<br />

12.943.020 Neue Aktien und<br />

129.430.200 Stimmrechte, das heißt<br />

9,50% des Kapitals und der Stimmrechte<br />

der SCOR.<br />

Die Einlagen von Converium-Aktien bei<br />

SCOR sind ausführlicher im Abschnitt<br />

5.2.1 beschrieben.<br />

95<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!