03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.2.5.6 Analyse der wichtigsten<br />

Posten der Tabelle der<br />

Kapitalfl ussrechnung<br />

Der Restbetrag der Position Zahlungsmittel<br />

und Zahlungsmitteläquivalente<br />

beläuft sich zum 31. Dezember 2007 auf<br />

2.052 Millionen EUR gegenüber 1.241 Millionen<br />

EUR zum 31. Dezember 2006.<br />

Der operative Kapitalfl uss beläuft sich<br />

zum 31.12.07 auf 611 Mio. EUR.<br />

Der auf Investitionen bezogene Kapitalfl<br />

uss (926 Millionen EUR in 2007) umfasst<br />

hauptsächlich:<br />

- die Akquisition von 98,06% von Converium,<br />

die in Höhe von 274 Millionen EUR<br />

durch einen Nettokapitalfl uss der eingebrachten<br />

Zahlungsmittel finanziert<br />

wurde,<br />

- die Akquisition von ReMark von 98,67%<br />

für - 65 Millionen EUR,<br />

- die Veräußerung von Finanzanlagewerten<br />

für 1.271 Millionen EUR,<br />

186 REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

Die Finanzierungströme des Geschäftsjahres<br />

2007 (- 594 Millionen EUR) sind<br />

durch nachstehende Ereignisse<br />

geprägt:<br />

- Rückzahlung von Anleihen in Höhe von<br />

- 391 Millionen EUR,<br />

- Ablösung der Dividende 2007 für<br />

- 92 Millionen EUR,<br />

- Zinszahlung auf Finanzverbindlichkeiten<br />

für - 81 Millionen EUR,<br />

- Erwerb von eigenen Aktien für 26 Millionen<br />

EUR.<br />

20.2.5.7 Regeln für die Verwendung von Schätzungen und Abhängigkeit von bestimmten Risikofaktoren<br />

ANMERKUNG 27 - REGELN FÜR DIE VERWENDUNG VON SCHÄTZUNGEN<br />

Für die Berechnung der Rückstellungen für Sozialleistungen wurde von folgenden Annahmen ausgegangen:<br />

2007 2006<br />

USA Kanada Groß- Schweiz Zone USA Kanada Groß- Zone<br />

britannien Euro britannien Euro<br />

Abzinsungssatz zum 31.12.2007<br />

Wachstumssatz der Gehälter<br />

6,50% 5,50% 6,00% 3,50% 5,00% bis 5,50% 5,85% 5,25% 5,00% 4,28% bis 4,64%<br />

zum 31.12.2007<br />

Langfristige erwartete Ertragsquoten<br />

N/A 3,50% 4,50% 2,00% 1,75% 3,50% 3,50% 4,20% 1,75%<br />

in Bezug auf Aktiva zum 01.01.2007 7,50% 6,00% 6,00% 5,00% 4,50% 7,50% 6,00% 5,60% 4,50%<br />

Die Abzinsungssätze werden in Anlehnung an die Ertragsquoten der langfristigen privaten Anleihen bester Qualität festgelegt.<br />

ANMERKUNG 28 - RISIKOMANAGEMENT<br />

ANMERKUNG 28.1 ZUSAMMENHANG<br />

A - RISIKOMANAGEMENT- (RISK MANAGEMENT) UND GOVERNANCE-SYSTEM<br />

Der Konzern hat zum Risikomanagement ein System eingesetzt, dessen Hauptziele die Identifi zierung, Quantifi zierung und Kontrolle<br />

der Risikoexponierung in Bezug auf Rückversicherung, Kredit, Zahlungsmittel, operative Risiken und Marktrisiken sind, um<br />

diese Exponierungen in annehmbaren Grenzen zu halten.<br />

SCOR hat eine Risikomanagement-Organisation eingeführt, die sich klar auf den Verwaltungsrat und seine Ausschüsse, den<br />

Exekutivausschuss und den Risikoausschuss sowie auf einen Koordinationsausschuss der Enterprise Risk Management (ERM)<br />

bezieht.<br />

Die Organisation ist um ein integriertes Risikomanagement-System aufgebaut und wird persönlich von der CRO-Gruppe geleitet<br />

und vom CRO für Lebens- und Nichtlebenrückversicherungen in den operativen Tochtergesellschaften unterstützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!