03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Merkmale nachrangiger Anleihen<br />

Ausgabe vom 23.03.1999<br />

Am 23. März 1999 wurde eine Schuldverschreibung<br />

mit unbefristeter Laufzeit<br />

in Höhe von 50 Mio. EUR ausgegeben.<br />

Diese Anleihe kann dennoch nach Ermessen<br />

von SCOR nach einer Laufzeit<br />

von fünfzehn Jahren und danach alle fünf<br />

Jahre zurückgezahlt werden. Die Schuldverschreibungen<br />

sind mit einem variablen<br />

Zinssatz zu verzinsen, der an den 6-Monats-<br />

Euribor gebunden ist zuzüglich (i) 0,75%<br />

für die ersten fünfzehn Jahre nach der<br />

Ausgabe und (ii) 1,75% danach.<br />

Dieses Instrument beinhaltet mehrere<br />

Anteilsklauseln nach denen eine Einteilung<br />

in Finanzverbindlichkeiten, in Übereinstimmung<br />

mit Paragraf 25 IAS 32,<br />

genehmigt ist. Diese Klauseln obliegen<br />

nicht der Kontrolle des Ausstellers und<br />

sehen eine vorzeitige Rückzahlung in<br />

folgenden Fällen vor:<br />

- Änderung der Rechtsordnung oder der<br />

fi skalischen Regelung, die dem Inhaber<br />

der Schuldverschreibung die Möglichkeit<br />

entziehen die Vollständigkeit der Zinsscheine<br />

zu erhalten, so wie dies im<br />

Durchführungsvermerk vorgesehen ist.<br />

- Änderung des Umgangs mit dem Instrument<br />

im Rahmen der geltenden Rechnungslegungsgrundsätze<br />

in Frankreich<br />

oder den USA, oder der Methoden der<br />

Ratingagenturen, wenn diese zu Ungunsten<br />

von SCOR ausfallen.<br />

- Die Liquidation oder vollständige Veräußerung<br />

des Unternehmens, eine Fusion<br />

oder Kontrollübernahme durch eine<br />

Drittpartei, kann unter bestimmten Umständen<br />

die vollständige Rückzahlung<br />

der Schuld notwendig machen.<br />

Ausgabe vom 7. Juni 1999<br />

Am 7. Juni 1999 wurde eine Schuldverschreibung<br />

mit einer Laufzeit von<br />

30 Jahren in Höhe von 100 Mio. USD<br />

ausgegeben, die ab dem zehnten Jahr<br />

nach Ermessen von SCOR jedes Quartal<br />

zurückgezahlt werden kann. Die Schuldverschreibungen<br />

sind mit einem variablen<br />

Zinssatz zu verzinsen, der an den 3-<br />

Monats-Libor gebunden ist zuzüglich (i)<br />

0,80% für die ersten zehn Jahre nach<br />

der Ausgabe und (ii) 1,80% danach.<br />

Diese Anleihe wurde in Übereinstimmung<br />

mit Abschnitt 25 von IAS 32 insofern als<br />

Finanzverbindlichkeit eingestuft, als die<br />

Gesellschaft SCOR vertraglich verpfl ichtet<br />

ist, die Anleihe spätestens zum Fälligkeitstermin<br />

zurückzuzahlen.<br />

Ausgabe vom 06. Juli 2000<br />

Am 6. Juli 2000 wurde eine Schuldverschreibung<br />

mit einer Laufzeit von<br />

20 Jahren in Höhe von 100 Mio. EUR<br />

ausgegeben, die ab dem zehnten Jahr<br />

nach Ermessen von SCOR jedes Quartal<br />

zurückgezahlt werden kann. Die Schuldverschreibungen<br />

sind mit einem variablen<br />

Zinssatz zu verzinsen, der an den 3-<br />

Monat-Euribor gebunden ist zuzüglich (i)<br />

1,15% für die ersten zehn Jahre nach<br />

der Ausgabe und (ii) 2,15% danach.<br />

Diese Anleihe wurde in Übereinstimmung<br />

mit Abschnitt 25 von IAS 32 insofern<br />

als Finanzverbindlichkeit eingestuft,<br />

als die Gesellschaft SCOR vertraglich<br />

verpfl ichtet ist, die Anleihe spätestens<br />

zum Fälligkeitstermin zurückzuzahlen.<br />

Ausgabe vom 28 Juli 2006<br />

SCOR hat eine Ausgabe von nachrangigen<br />

Verbindlichkeiten ohne Laufzeitbegrenzung<br />

(des Typs Tier 1) am 28. Juli<br />

2006 in Höhe von 350 Mio. EUR im<br />

Rahmen der Finanzierung der geplanten<br />

Übernahme von Revios Rückversicherung<br />

AG vorgenommen. Diese Anleihe<br />

erfolgte in Form von nachrangigen Inhaberwertpapieren<br />

letzten Ranges mit<br />

einem Nominalwert von 50.000 EUR<br />

und ist mit einem anfänglichen Zinssatz<br />

von 6,154% p.a. zu verzinsen, wobei dieser<br />

Zinssatz variabel und an den 3-<br />

Monats-Euribor gekoppelt ist, zuzüglich<br />

einer Marge von 2,90%, die quartalsweise<br />

zu zahlen ist. Es wurde hierfür kein<br />

fester Rückzahlungstermin festgelegt,<br />

aber SCOR behält sich das Recht vor,<br />

die Anleihe ab dem 28. Juli 2016 vollständig<br />

oder teilweise zurückzuzahlen.<br />

Diese Anleihe beinhaltet mehrere Anteilsklauseln<br />

nach denen eine Einteilung in Finanzverbindlichkeiten,<br />

in Übereinstimmung<br />

mit Paragraf 25 von IAS 32, genehmigt ist.<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

INFORMATIONEN ÜBER DAS VERMÖGEN<br />

In der Tat sieht diese Verbindlichkeit eine<br />

obligatorische Zinszahlungsklausel vor, die<br />

bar zu zahlen sind, sobald die Papiere von<br />

Seiten der Aufsichtsbehörden oder aufgrund<br />

der anwendbaren Gesetzestexte<br />

hinsichtlich ihrer Fähigkeit, die Solvabilitätsmarge<br />

oder einen vergleichbaren Betrag<br />

zu decken, einer Veränderung unterliegen.<br />

Die Regelung Solvency II, die die<br />

Solvabilitätsbestimmungen von Versicherungs-<br />

und Rückversicherungsunternehmen<br />

regelt und die zum Zeitpunkt der<br />

Ausgabe und der buchhalterischen Einordnung<br />

dieser Anleihe überarbeitet wurde,<br />

hat SCOR die Möglichkeit einer solchen<br />

Einordnung gegeben.<br />

Sobald diese Klausel aktiviert wird, muss<br />

der Emittent die Zinsen bar zahlen, auch<br />

wenn im Vorfeld keinerlei Dividendenausschüttung<br />

vorgenommen wurde, oder<br />

die Rückzahlung der Papiere in bar<br />

durchführen. Somit handelt es sich bei<br />

der gesamten Emission um eine<br />

Finanzverbindlichkeit.<br />

Weiterhin wurden die nachrangigen Schuldtitel,<br />

die von Converium Finance S.A.<br />

für einen Betrag von 200 Millionen USD<br />

ausgegeben und die in die Aktiva und Passiva<br />

eingebunden wurden, die Converium<br />

zum Zeitpunkt der Übernahme durch<br />

SCOR bereitstellte, vollständig im Dezember<br />

2007 zurückgezahlt. Nachdem diese<br />

Rückzahlung durchgeführt wurde, hat<br />

SCOR Holding (Switzerland) die nötigen<br />

Schritte eingeleitet, um seine ADS von der<br />

New Yorker Börse zurückzuziehen.<br />

Anleihe OCEANE<br />

Am 21. Juni 2004 hat der Verwaltungsrat,<br />

basierend auf der am 18. Mai 2004 von<br />

der gemischten Hauptversammlung erteilten<br />

Genehmigung, die Emission eines<br />

Darlehens in Form von SCOR-Wandelanleihen<br />

beschlossen und die dafür erforderlichen<br />

Vollmachten auf seinen Vorsitzenden<br />

übertragen. Der Nennwert dieser<br />

am 2. Juli 2004 infolge der Beschlüsse<br />

des Vorsitzenden des Verwaltungsrates<br />

vom 23. und 24. Juni 2004 ausgegebenen<br />

Anleihe beträgt 200 Mio. EUR und<br />

wird eingeteilt in 10 Mio. OCEANEs mit<br />

einem Nennwert von 20 EUR. Die Anleihen<br />

werden mit 4,125% verzinst. Die<br />

175<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!