03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCOR und SCOR Switzerland arbeiten<br />

eng mit den Regierungsbehörden<br />

zusammen und insbesondere mit der<br />

amerikanischen SEC, um dieses Untersuchungsverfahren<br />

abzuschließen.<br />

Im Falle eines schlechten Ausgangs einer<br />

oder mehrerer Sammelklagen oder Untersuchungen<br />

der Regulierungsbehörden,<br />

von denen Einzelunternehmen des ehemaligen<br />

Converium-Konzerns betroffen<br />

wären, könnte die Finanzlage oder das<br />

Betriebsergebnis des SCOR-Konzerns<br />

erheblich negativ betroffen sein.<br />

In Europa:<br />

- SCOR Global Life (ehemals SCOR<br />

VIE) ist in seiner Eigenschaft als Rückversicherer<br />

einer Versicherungsgesellschaft<br />

im Rahmen eines Lebensversicherungsvertrags<br />

in Höhe von circa<br />

4,5 Mio. EUR zu Gunsten einer 1992<br />

ums Leben gekommenen Person an<br />

einem Prozess beteiligt. Ein spanisches<br />

Gericht hat die Zedentin von SCOR im<br />

Juni 2001 zur Zahlung von circa 16 Mio.<br />

EUR aus der Versicherungspolice einschließlich<br />

Zinsen seit 1992 sowie Schadenersatz<br />

verurteilt. Im Anschluss an<br />

diese Entscheidung hat die SCOR VIE<br />

für das Geschäftsjahr 2001 eine versicherungstechnische<br />

Rückstellung in<br />

Höhe von 17,7 Mio. EUR gebildet. Nachdem<br />

im Mai 2002 vom Berufungsgericht<br />

Barcelona eine gegenteilige Entscheidung<br />

zu Gunsten der Zedentin gefällt<br />

wurde, wurde die Sache von den Rechtsnachfolgern<br />

des Opfers vor den obersten<br />

spanischen Gerichtshof gebracht. Im<br />

Juni 2007 hat der spanische Oberste<br />

Gerichtshof das vom Berufungsgericht<br />

ausgesprochene Urteil zugunsten der<br />

Zedentin bestätigt und SCOR hat folglich<br />

entschieden, die Rückstellung für<br />

diesen Streitfall wieder aufzunehmen.<br />

Jedoch haben die Begünstigten der Versicherungspolice<br />

eine Berufung auf individuellen<br />

Schutz vor dem spanischen<br />

Verfassungsgericht eingelegt. Die Zedentin<br />

hat folglich entschieden, ihre<br />

Rückstellungen beizubehalten.<br />

- Die französische Finanzmarktaufsichtsbehörde<br />

AMF (die „AMF“ – Autorité des<br />

Marchés Financiers) hat am 21. Oktober<br />

2004 eine Untersuchung über Finanzinformationen<br />

und Transaktionen auf dem<br />

Markt aufgenommen, die die Emission<br />

der OCEANES im Juli 2004 betraf. Die<br />

AMF hat außerdem am 5. Oktober 2005<br />

eine Untersuchung zum Handel mit<br />

SCOR-Wertpapieren für den Zeitraum ab<br />

1. Juni 2005 eingeleitet. Die Gesellschaft<br />

hat keine zusätzlichen Informationen über<br />

den Verfahrensstand zum Datum des vorliegenden<br />

Finanzberichtes erhalten.<br />

- Die Gesellschaft SCOR ist seit Februar<br />

2005 Gegenstand einer Buchprüfung für<br />

den Zeitraum vom 1. Januar 2002 bis zum<br />

31. Dezember 2003. Diese Prüfung wurde<br />

durch eine abschließende Berichtigungsmitteilung<br />

am 15. Januar 2008 beendet.<br />

Die Steuerkontrolle führte zu einer Erhöhung<br />

der Besteuerungsgrundlage für die<br />

Körperschaftssteuer von 101.067.063 EUR,<br />

sowie zu einer Berichtigung des Betrags<br />

des Bestands der langfristigen Minderwerte<br />

von 68.880.000 EUR. Diese Berichtigungen<br />

haben keine fi nanzielle Auswirkung<br />

in Form einer zusätzlichen dem Finanzamt<br />

zu entrichtenden Steuer Sie beziehen sich<br />

auf die zu den entsprechenden Verträgen<br />

gehörigen Prämien und Provisionen und auf<br />

die von SCOR SA an ihre Tochtergesellschaft<br />

SCOR US gewährten zusätzlichen<br />

Verluste und die Rückstellungen der Beteiligungspapiere<br />

an derselben Tochtergesellschaft.<br />

Bestimmte Berichtigungen haben<br />

einen „Verzögerungs“-Effekt und der Ausgleich<br />

erfolgt ab dem folgenden Jahr, das<br />

auf den geprüften Zeitraum folgt, die aufschiebbare<br />

Verringerung der Nettoverluste<br />

beläuft sich auf 64.492.071 EUR, was einer<br />

Steuer von 22.206.769 EUR entspricht, die<br />

sich auf verschiedene Steuerarten verteilen<br />

und ohne Auswirkung auf die Barmittel des<br />

Unternehmens sind.<br />

Im Übrigen führte die Buchhaltungsprüfung<br />

zu einer Berichtigung (Steuern und Verzugszinsen)<br />

von 70.915 EUR in Bezug auf<br />

die Lohnsteuer.<br />

- SQOR weist die Entscheidung der<br />

(schweizerischen) Eidgenössischen Bankenkommission<br />

(EBK) vom 13. Juli 2007<br />

zurück, die die Position der schweizerischen<br />

Übernahmekommission in ihrer<br />

Empfehlung vom 9. Juni 2007 bestätigt,<br />

wonach Herr Martin Ebner, Patinex und<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

INFORMATIONEN ÜBER DAS VERMÖGEN<br />

BZ Bank AG gemeinschaftlich mit SCOR<br />

bei der Abgabe des Angebotes gehandelt<br />

hätten, SQOR hält daran fest, dass sie<br />

das Angebot nicht mit den oben genannten<br />

juristischen und natürlichen Personen<br />

abgegeben habe. Am 13. September<br />

2007 hat SCOR gemäß den anwendbaren<br />

Rechtsverordnungen Berufung<br />

gegen diese Entscheidung vor dem Bundesverwaltungsgericht<br />

eingelegt.<br />

Das Verfahren dauert an.<br />

- Im Oktober 2007 hat SCOR eine Schiedklage<br />

seitens des fi rmeneigenen Versicherungsunternehmens<br />

eines englischen<br />

pharmazeutischen Labors zugestellt erhalten.<br />

SCOR bestreitet den geltend gemachten<br />

Schaden. Das Schiedsverfahren befi ndet<br />

sich im Vorverfahren und vor dem<br />

ersten Halbjahr 2009 dürfte mit keiner<br />

Entscheidung zu rechnen sein.<br />

- SCOR Global Life erhielt am 14. Januar<br />

2008 eine Mitteilung über eine Buchprüfung,<br />

die sich auf den Zeitraum vom<br />

1. Januar 2005 bis zum 31. Dezember<br />

2006 bezieht.<br />

- Am 29. Januar 2008 hat die spanische<br />

Wettbewerbsbehörde (Comisión de Nacional<br />

de la Competencia, „NCC“)<br />

SCOR Global P&C SE Ibérica über die<br />

Eröffnung eines Sanktionsverfahren gegen<br />

das Unternehmen, seine Muttergesellschaft<br />

sowie gegen andere auf dem<br />

spanischen Markt agierende Rückversicherer<br />

und Versicherer aufgrund eine<br />

Verstoßes gegen die Wettbewerbsregeln<br />

in der Bauwesenversicherung (Paragraph<br />

1 des Konkurrenzgesetzes<br />

15/2007 vom 3. Juli 2007) informiert.<br />

Die NCC muss ihre endgültige Entscheidung<br />

bis zum 29. Juni 2009 verkünden.<br />

SCOR und ihre Tochtergesellschaften sind<br />

im Rahmen ihrer Tätigkeiten regelmäßig<br />

Partei von Gerichts- und Schiedsverfahren.<br />

Jedoch liegen nach Kenntnis von SCOR<br />

zum Zeitpunkt der vorliegenden Finanzlage<br />

mit Ausnahme der oben genannten Streitigkeiten<br />

keine weiteren Rechtsstreitigkeiten<br />

vor, die sich erheblich auf die fi nanzielle<br />

Lage, das Geschäfts- oder das<br />

Betriebsergebnis von SCOR auswirken<br />

könnten oder die sich in jüngster Vergangenheit<br />

entsprechend ausgewirkt haben.<br />

205<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!