03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den diesjährigen Vertragsverlängerungen<br />

rechnet SCOR mit einem stabilen Umsatz,<br />

der 245 Mio. EUR erreichen könnte.<br />

SCOR hat einen Rückversicherungsvertrag<br />

mit den Partnern von GAUM (Global<br />

Aerospace Underwriting Managers Limited)<br />

zur Absicherung der Geschäftskontinuität<br />

während dernächsten drei Jahre<br />

abgeschlossen. Allerdings hat SCOR seine<br />

Verpfl ichtungen in diesem Bereich des<br />

Flugwesens von 27,5% auf 22,5% verringert,<br />

was in 2008 vorgezogenen Prämien<br />

in einer Größenordnung von 105 Mio.<br />

EUR entspricht.<br />

Schließlich hat SCOR einen Vertrag mit<br />

einer Laufzeit von zehn Jahren zur Deckung<br />

der Berufshaftpfl icht für die Mit-<br />

glieder der MDU (Medical Defence Union)<br />

in Großbritannien und Irland<br />

abgeschlossen. SCOR übernimmt künftig<br />

75% dieser Exponierung, was einem<br />

geschätzten Umsatz von 104 Mio. EUR<br />

im Geschäftsjahr 2008 entspricht.<br />

12.1.7 Fortsetzung des<br />

Abwärtstrends bei der<br />

Zeichnung von Verträgen<br />

im Bereich Business<br />

Solutions (fakultativ)<br />

Angesichts einer gemäßigten Schadenshäufi<br />

gkeit im Jahr 2007 und da es zu<br />

keinem großen Schadensereignis kam,<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

INFORMATIONEN ZU DEN TRENDS<br />

liegt die durchschnittlich verzeichnete<br />

Senkung der Raten (eher noch als die der<br />

Prämien) im diversifi zierten, von Business<br />

Solutions (fakultativ) gezeichneten Portfolio<br />

bei 10%. Noch deutlicher ist sie im<br />

Energiebereich, wo sie 15% erreicht. Die<br />

Bedingungen für die Versicherungsabsicherung,<br />

den Selbstbehalt durch die Versicherten<br />

und die Begrenzungen für spezifi<br />

sche Risikoexponierungen (vor allem<br />

Naturkatastrophen in anfälligen Gebieten)<br />

blieben genau begrenzt.<br />

12.2 Bekannte Trends, Unsicherheiten, Anfragen,<br />

Verpfl ichtungen oder Ereignisse, die wesentlichen<br />

Einfl uss auf die Perspektiven des Unternehmens haben<br />

Nicht zutreffend.<br />

65<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!