03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANMERKUNG 3 - FINANZIELLE VERMÖGENSWERTE<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

INFORMATIONEN ÜBER DAS VERMÖGEN<br />

(In Millionen EUR) 2007 2006<br />

Nettobuchwert Beizulegender Nettobuchwert Beizulegender<br />

Zeitwert Zeitwert<br />

Immobilienanlagen 290 444 287 409<br />

Aktien 1.191 1.191 754 754<br />

Obligationen 7.745 7.745 6.308 6.308<br />

Zur Veräußerung stehende Vermögenswerte 8.936 8.936 7.063 7.063<br />

Aktien 233 233 112 112<br />

Obligationen<br />

Vermögenswerte zum<br />

105 105 109 109<br />

beizulegenden Zeitwert pro Ergebnis 338 338 221 221<br />

Darlehen und Einzahlungen 806 806 164 164<br />

Forderungen wegen eingezahlter Bareinlagen 6.575 6.575 4.992 4.992<br />

Darlehen und Forderungen<br />

Derivatinstrumente zum<br />

7.380 7.380 5.155 5.155<br />

beizulegenden Zeitwert pro Ergebnis 27 27 37 37<br />

Anlagen der Versicherungsgeschäfte 16.971 17.125 12.763 12.763<br />

Derivatinstrumente hedges (Passiva) (1) (1) (3) (3)<br />

Liquide und liquiditätsgleiche Mittel 2.052 2.052 1.241 1.241<br />

Die Gruppe verfügt über Anlagen, die<br />

vor allem aus Deckungsinstrumenten,<br />

OGAW-Anteilen und Schuldinstrumenten<br />

bestehen, die nach externen Modellen<br />

bewertet werden, welche auf der<br />

Basis von Marktangaben angewendet<br />

werden. Die Gruppe verfügt nicht über<br />

Anlagen, die nach internen Modellen<br />

bewertet werden.<br />

Bezüglich der zum beizulegenden Zeitwert<br />

erfolgswirksamen fi nanziellen Vermögenswerte,<br />

die nicht notiert sind,<br />

stellen die Schwankungen des beizulegenden<br />

Zeitwertes, die nach Bewertungsmethoden<br />

eingeschätzt werden,<br />

einen Gewinn in der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

des Geschäftsjahres in<br />

Höhe von 5 Mio. EUR dar (3 Mio. EUR<br />

im Jahr 2006).<br />

Die folgende Tabelle legt ausführlich die<br />

zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksamen<br />

Vermögenswerte dar, und zwar<br />

solche, die zu Transaktionszwecken gehalten<br />

werden und solche, die bei der<br />

Erstbuchung als ergebniswirksam zum<br />

beizulegenden Zeitwert bezeichnet<br />

wurden.<br />

(In Millionen EUR) 2007 2006<br />

Zu Transaktionszwecken gehalten 26 28<br />

Bei der Erstbuchung als ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert bezeichnet 312 193<br />

Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksame fi nanzielle Vermögenswerte 338 221<br />

Zum 31. Dezember 2007 beläuft sich der<br />

Beitrag der Unter-Gruppe Converium auf<br />

5.991 Mio. EUR. Dieser Betrag lässt sich<br />

wie folgt aufschlüsseln:<br />

- AFS-Schuldverschreibungen:<br />

2.656 Mio. EUR,<br />

- AFS-Aktien: 561 Mio. EUR,<br />

- Aktien zum beizulegenden Zeitwert je<br />

nach Ergebnis: 132 Mio. EUR.<br />

- Darlehen und Einlagen: 657 Mio. EUR,<br />

- Forderungen wegen eingezahlter Bareinlagen:<br />

1.375 Mio. EUR,<br />

- Liquide und liquiditätsgleiche Mittel:<br />

610 Mio. EUR.<br />

Die Verbuchung der Unternehmenszusammenlegung<br />

mit Revios Rückversicherung<br />

AG, die zur Aufstellung des<br />

Jahresabschlusses 2006 provisorisch<br />

durchgeführt wurde, wurde in dem Zeit-<br />

raum eines Jahres nach dem Erwerbsdatum<br />

überprüft. Diese Überprüfung<br />

gab Anlass zu einer Neuordnung der<br />

kurzfristigen Kapitalanlagen in liquiditätsähnlichen<br />

Mitteln für einen Gesamtbetrag<br />

in Höhe von 404 Mio. EUR (davon<br />

57 Mio. EUR die anfänglich zur<br />

Veräußerung verfügbaren Vermögenswerten<br />

zugewiesen waren und 347 Mio.<br />

EUR die anfänglich Darlehen und Einlagen<br />

zugewiesen waren).<br />

167<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!