03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ats über die Bedingungen der<br />

vorbereitenden und organisatorischen<br />

Arbeiten des Verwaltungsrats und zu<br />

den internen Kontrollverfahren gemäß<br />

Artikel L. 225-37 Handelsgesetzbuch –<br />

Teil I – Bedingungen der vorbereitenden<br />

und organisatorischen Arbeiten des<br />

Verwaltungsrats der Gesellschaft –<br />

f beschrieben werden.<br />

An Goldmann Sachs verliehene<br />

Vollmacht im Rahmen der Durchführung<br />

von Atlas IV<br />

Gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

hat der Verwaltungsrat der<br />

Gesellschaft in seiner Sitzung vom<br />

13. November 2007 die Unterzeichnung<br />

einer Vollmacht der SCOR für eine Vollmacht<br />

zugunsten der Bank Goldman<br />

Sachs genehmigt, im Rahmen des Vorhabens<br />

zur Durchführung einer speziellen<br />

Unternehmenseinheit, die sich um<br />

die Ausgabe von Cat Bonds kümmert<br />

und als Atlas Reinsurance IV Ltd (Atlas<br />

IV) bezeichnet wird. Der Provisionsbetrag<br />

der im Rahmen dieser Vollmacht von der<br />

Gesellschaft gezahlt wird beträgt<br />

1.200.000 EUR.<br />

Das von dieser Vereinbarung betroffene<br />

Mitglied des Verwaltungsrats ist Herr<br />

Antonio Borgès.<br />

TRANSAKTIONEN MIT VERBUNDENEN UNTERNEHMEN<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

Vorherige Genehmigung zum Abschluss<br />

eines Cash Pooling-Vertrags<br />

mit BNP Paribas<br />

Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung<br />

vom 13. November 2007 den Abschluss<br />

einer Vereinbarung mit BNP Paribas, bezüglich<br />

der Durchführung eines unechten<br />

Cash Pooling zwischen SCOR und<br />

den europäischen Einheiten der Gruppe<br />

genehmigt.<br />

Diese Vereinbarung zwischen SCOR<br />

und BNP Paribas wurde nicht<br />

abgeschlossen.<br />

Das von dieser Vereinbarung betroffene<br />

Mitglied des Verwaltungsrats ist Herr<br />

Denis Kessler.<br />

19.2 In zurückliegenden Geschäftsjahren genehmigte<br />

Vereinbarungen, deren Erfüllung während des<br />

Geschäftsjahrs 2007 fortgesetzt oder beendet wurde<br />

Kauf der SOREMA-Aktien und<br />

Übernahme von Garantien in Bezug<br />

auf SOREMA durch Groupama zu<br />

Gunsten von SCOR<br />

Der Verwaltungsrat von SCOR hat am<br />

10. Mai 2001 der Unterzeichnung eines<br />

geplanten Erwerbs von Aktien der<br />

Gesellschaften SOREMA S.A. und<br />

SOREMA N.A. durch SCOR zugestimmt.<br />

Im Rahmen dieses Erwerbs hat Groupama<br />

eine Garantie für die versicherungstechnischen<br />

Rückstellungen und eine<br />

Garantie für die Verbindlichkeiten mit einer<br />

Laufzeit von sechs Jahren zugunsten<br />

der SCOR übernommen.<br />

Groupama könnte SCOR im Falle negativer<br />

Entwicklungen bei bedeutenden<br />

Verbindlichkeiten für Sozialversicherungsabgaben<br />

oder Einkommenssteuer<br />

oder in Verbindung mit den versicherungstechnischen<br />

Rückstellungen für<br />

alle Versicherungsjahre bis einschließlich<br />

2000, so wie diese zum 31. Dezember<br />

2006 bewertet werden,<br />

entschädigen.<br />

SCOR hat zum 31. Dezember 2006 in<br />

ihren Büchern die Summe von 250 Mio.<br />

EUR für die zu Lasten von Groupama<br />

übernommene Garantie verbucht. Der<br />

Garantiezeitraum ist am 30. Juni 2007<br />

abgelaufen.<br />

Das von dieser Vereinbarung betroffene<br />

Verwaltungsratsmitglied war Herr Hervé<br />

Baligand.<br />

Diese zustimmungspfl ichtige Vereinbarung<br />

endete am 27. August 2007 infolge<br />

des Ausscheidens von Herrn Helman Le<br />

Pas de Sécheval aus dem<br />

Verwaltungsrat.<br />

Projekt Triple X<br />

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft hat<br />

in seiner Sitzung vom 02. November<br />

2005 gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

die Ausstellung einer Garantieerklärung<br />

der Muttergesellschaft zur<br />

Absicherung der fi nanziellen Verpfl ichtungen<br />

von SCOR Global Life (ehemals<br />

SCOR VIE) aus einem zwischen SCOR<br />

Global Life, SCOR Financial Services<br />

Limited („SFS“) und CALYON (SFS-<br />

CALYON Letter of Credit Facility<br />

Agreement) abgeschlossenen Akkreditivkreditvertrag<br />

vom 13. Dezember 2005<br />

( für die Zwecke des vorliegenden Abschnitts<br />

der „Vertrag“) genehmigt.<br />

Dieser Vertrag und diese Garantieerklärung<br />

der Muttergesellschaft sind Teil<br />

einer Maßnahme, die darauf abzielt,<br />

SCOR Global Life U.S. Re („SGLR“)<br />

zusätzliche fi nanzielle Ressourcen zur<br />

Verfügung zu stellen, damit diese den<br />

Anforderungen der amerikanischen<br />

Bankenregulierung „Triple X“ in Bezug<br />

auf die fi nanzielle Absicherung entsprechen<br />

kann.<br />

Gemäß dem Vertrag hat CALYON sich<br />

für eine Dauer von fünf Jahren verpfl ichtet,<br />

zu Gunsten der SGLR ein oder mehrere<br />

Akkreditive in Höhe eines Gesamtbetrags<br />

auszustellen oder ausstellen zu<br />

lassen, der dem niedrigeren der beiden<br />

folgenden Beträge entspricht: (a)<br />

250 Mio. USD und (b) dem Betrag, der<br />

der Differenz zwischen (i) den so ge-<br />

101<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!