03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Ende des Geschäftsjahres 2007<br />

verteilen sich die Aktivitäten von SCOR<br />

in Bezug auf den Umsatz mit 45% auf<br />

die Segmente Lebensrückversicherung<br />

und mit 55% Sachrückversicherung auf<br />

einer Proforma-Grundlage der Akquisition<br />

von Converium.<br />

Für den Konzern handelt es sich bei der<br />

Akquisition von Converium um einen<br />

neuen Zwischenschritt bei der Entwicklung<br />

seines Wachstums. Diese strategische<br />

Annäherung hat zum Ziel, das<br />

Erreichen folgender Ziele zu<br />

beschleunigen:<br />

- den Kunden bis 2010 eine einem Niveau<br />

„A+“ entsprechende Sicherheitsstufe<br />

zu bieten;<br />

- den Aktionären eine Rentabilität der<br />

Eigenmittel von 900 Basispunkten über<br />

dem Risikofreien Zins für den Zyklus zu<br />

bieten;<br />

- im Bereich der Berufssparten und<br />

Märkte, zwischen den Bereichen Lebens-<br />

und Sachrückversicherungsgeschäft,<br />

eine sehr starke Diversifi zierung<br />

zu erzielen, , was eine Reduzierung des<br />

aus der künftigen Anwendung der Richtlinie<br />

„Solvabilität II“ resultierenden Kapitalbedarfs<br />

ermöglicht, und das Konzernrisikoprofi<br />

l zu verbessern;<br />

6.1 Haupttätigkeiten<br />

6.1.1 Die Funktion der<br />

Rückversicherung<br />

6.1.1.1 Grundsätze<br />

Die Rückversicherung ist ein Vertrag, bei<br />

dem sich eine Gesellschaft, der Rückversicherer,<br />

verpfl ichtet, eine Versicherungsgesellschaft,<br />

die Zedentin, vollständig<br />

oder teilweise hinsichtlich von Risiken<br />

schadlos zu halten, die sie durch den Abschluss<br />

einer oder mehrer Versicherungspolicen<br />

übernommen hat. Das<br />

Rückversicherungsgeschäft unterscheidet<br />

sich vom Versicherungsgeschäft namentlich<br />

durch die höhere Komplexität<br />

aufgrund der größeren Diversität und<br />

- die in der Gruppe vorhandenen Kompetenzen<br />

weiter zu entwickeln und die Palette<br />

der Dienstleistungen, die den Kunden<br />

angeboten werden, zu diversifi zieren;<br />

- auf den Hauptmärkten der Rückversicherung<br />

die kritische Größe zu erreichen<br />

und die Chancen des Wachstums zu<br />

nutzen.<br />

Im Rahmen der Vereinbarung zwischen<br />

SCOR und Converium in Bezug auf das<br />

von SCOR gemachte öffentliche Kauf-<br />

und Tauschangebot für Converium- Aktien,<br />

hat SCOR am 10. Mai 2007 verkündet,<br />

dass die Zeichnungsteams von Converium<br />

und SCOR sobald wie möglich einen<br />

gemeinsamen Zeichnungsplan für die<br />

Erneuerungskampagne 2008 vorbereiten<br />

und den von SCOR für den Konzern<br />

vorgeschlagenen Strategieplan „Dynamic<br />

Lift“ erläutern werden.<br />

Aus dieser am 8. August 2007 realisierte<br />

Annäherung entstand eine netzwerkförmige<br />

Gruppe auf der Basis von vier<br />

Plattformen („hubs“) in Europa (Paris,<br />

Zürich, Köln und London), zwei Zeichnungsplattformen<br />

in den USA (Dallas für<br />

Leben und New York für Sachen) und<br />

eine für die Asien-Pazifik-Region in<br />

Singapur.<br />

Alle Ziele des Konzerns werden in seinem<br />

neuen Strategieplan „Dynamic Lift“<br />

für den Zeitraum von 2007 bis 2010<br />

des internationalen Charakters der Tätigkeiten.<br />

Die Rückversicherung bietet<br />

der Zedentin gewisse Vorteile, namentlich<br />

eine Verminderung ihrer Nettoverpfl<br />

ichtung aus Einzelrisiken sowie einen<br />

Schutz gegen große oder mehrfache<br />

Verluste. Die Rückversicherung gestattet<br />

es einer Zedentin ferner, eine größere<br />

Zeichnungskapazität zu erhalten, d. h.<br />

Policen über größere und zahlreichere<br />

Risiken abzuschließen, als dies ohne<br />

eine gleichzeitige Erhöhung ihrer Eigenmittel<br />

möglich wäre. Die Rückversicherung<br />

entbindet die Zedentin dennoch<br />

nicht ihrer Verpfl ichtungen gegenüber<br />

den Versicherten. Im Übrigen kann ein<br />

Rückversicherer seinerseits an andere<br />

Rückversicherer einen Teil der jeweiligen<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

ÜBERBLICK ÜBER DIE TÄTIGKEITEN<br />

dargelegt; dieser wurde vom Verwaltungsrat<br />

von SCOR am 3. April 2007<br />

genehmigt und eine Version 2 mit den<br />

Ergebnissen der ab dem 8. August 2007<br />

möglichen Portfolio-Analyse von Converium<br />

wurde am 3. September 2007<br />

veröffentlicht.<br />

Im Anschluss an die Integrierung der<br />

Converium-Teams wurden die Erneuerungen<br />

von Ende 2007 erfolgreich verhandelt<br />

und das Hinzufügen der Portfolios<br />

erfolgte gemäß den Voraussetzungen,<br />

die im Rahmen von „Dynamic Lift V2“<br />

festgehalten wurden sowie den daraus<br />

resultierenden Schätzungen.<br />

Der durch die aufeinander folgenden<br />

Akquisitionen von Revios und Converium<br />

gestärkte Konzern hat sein Gleichgewicht<br />

wieder gefunden, was die Umsatzzahlen<br />

für Leben („Global Life“) und<br />

Sachen („Global P&C“) angeht, auf die<br />

sich seine Diversifi kationsstrategie stützt.<br />

Innerhalb seiner Sachversicherungsaktivitäten<br />

haben die Komplementarität der<br />

SCOR- und Converium-Portfolios und<br />

die Einbringung durch Converium von<br />

Aktivitäten im Bereich von Sonderrisiken<br />

und Joint-Ventures & Partnerschaften zu<br />

einer deutlichen Verbesserung des Angebots<br />

von SCOR geführt.<br />

Risiken weiter zedieren, ein Vorgang, der<br />

als Retrozession bezeichnet wird.<br />

6.1.1.2 Funktionen<br />

Die Rückversicherung erfüllt drei wesentliche<br />

Funktionen:<br />

1. zunächst bringt sie dem Direktversicherer<br />

eine größere Sicherheit der<br />

Eigenmittel, eine garantierte Solvabilität<br />

sowie eine Stabilität der Ergebnisse,<br />

wenn sich ungewöhnliche und bedeutende<br />

Versicherungsfälle ereignen, die<br />

über gewissen Höchstwerten liegen<br />

oder gegen die Kumulierung von Einzelverpfl<br />

ichtungen geschützt werden;<br />

35<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!