03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbedingungen des Rückversicherungspolice<br />

zwischen SCOR und der<br />

Allianz widerspricht. SCOR hat die Allianz<br />

in Kenntnis gesetzt, dass diese Vereinbarung<br />

über die vertraglichen Vereinbarungen<br />

hinausgeht und ex gratia<br />

Regelungselemente enthält. Gemäß der<br />

Schiedsgerichtsklausel der Rückversicherungspolice<br />

hat SCOR ein Schiedsverfahren<br />

angestrebt.<br />

Emission einer<br />

Katastrophenobligation<br />

Am 29. November 2007 hat SCOR<br />

einen über mehrere Jahre laufenden<br />

Katastrophenschaden-Retrozessionsvertrag<br />

mit Atlas Reinsurance IV Ltd<br />

(„Atlas IV“) abgeschlossen, der eine zusätzliche<br />

Retrozessionsdeckung von<br />

160 Mio. EUR für SCOR und seine<br />

Tochtergesellschaften gewährleistet.<br />

Dieses CAT Bond gewährleistet vom<br />

30. November 2007 bis zum 31. Dezember<br />

2010 eine Deckung im Rahmen<br />

eines ersten Vorfalls oder eines Folgeereignisses<br />

von der Art Stürme in Europa<br />

oder Erdbeben in Japan,. Er ergänzt hiermit<br />

die Schutzmassnahmen hinsichtlich<br />

der starken Risikoexponierung des Konzerns<br />

durch Naturkatastrophen und verstärkt<br />

seine Kapitalschutzpolitik.<br />

Rücknahme der Aktiennotierung<br />

in den USA<br />

Am 14. Juni 2007 hat SCOR seine<br />

American Depositary Shares (ADS) an<br />

der New Yorker Börse zurückgezogen.<br />

Die Beendigung der Notierung der<br />

SCOR-Aktien bei der SEC wurde am<br />

4. September 2007 wirksam.<br />

Nach Rückzahlung im Dezember 2007<br />

aller Schuldtitel, die von Converium Finance<br />

SA für einen Betrag in Höhe von<br />

200 Millionen USD ausgegeben wurden,<br />

hat die SCOR Holding (Switzerland) (ex<br />

Converium) am 26. Dezember 2007 des<br />

Weiteren die notwendigen Schritte eingeleitet,<br />

um seine American Depositary Shares<br />

(ADS) von der New Yorker Börse zurückzuziehen.<br />

Die Rücknahme der ADS<br />

fand am 07. Januar 2008 statt, als die<br />

SCOR Holding (Switzerland) bei der amerikanischen<br />

Securities und Exchange<br />

Commission um den Rückzug ihrer Notierung<br />

gebeten hatte. Der Rückzug der<br />

Aktienno tierung der SCOR Holding (Switzerland)<br />

sollte im zweiten Quartal 2008<br />

wirksam werden.<br />

Notierung der SCOR-Aktie an der<br />

SWX Swiss Exchange<br />

Die SCOR-Aktie ist seit dem 08. August<br />

2007 zum Handel an der SWX Swiss<br />

Exchange in Zürich in Schweizer Franken<br />

zugelassen. Die Entscheidung des<br />

Verwaltungsrats von SCOR über eine<br />

Notierung an der SWX Swiss Exchange,<br />

die im Rahmen der Übernahme von Converium<br />

bekannt gegeben wurde, belegt<br />

den Wunsch des Unternehmens, den<br />

Aktionären von Converium, die ihre Converium-Aktien<br />

eingebracht haben, weiterhin<br />

die Möglichkeit zu bieten ihr Anlagevermögen<br />

auf dem selben Börsenplatz<br />

und in der selben Währung beizubehalten.<br />

Außerdem wird damit die Anzahl der<br />

Aktionäre der Gruppe um die Anleger,<br />

die die SWX Swiss Exchange bevorzugen,<br />

erweitert.<br />

Rating AM Best und Fitch<br />

Am 20. August 2007 erhielten SCOR und<br />

ihre Tochtergesellschaften von der Ratingagentur<br />

AM Best das Rating „A-, stabile<br />

Perspektive“. Das Rating für Converium<br />

und ihre Tochtergesellschaften wurde von<br />

„B++, positive Perspektive“ auf „A-, stabile<br />

Perspektive“ angehoben.<br />

Am 24. August 2007 hat die Ratingagentur<br />

Fitch das Rating für SCOR von<br />

„A-, Negativ“ auf „A- stabile Perspektive“<br />

angehoben und das Rating für Converium<br />

und ihre Tochtergesel lschaften von<br />

„B++, positive Perspektive“ auf „A-, stabile<br />

Perspektive“ angehoben.<br />

Exponierung gegenüber<br />

„Monoliners“<br />

Im Rahmen seines Enterprise Risk Management<br />

(ERM) Systems, hat SCOR<br />

eine tief greifende Prüfung seiner Gesamtexponierung<br />

in Bezug auf amerikanische<br />

Finanzinstitutionen durchgeführt,<br />

die auf Anleiheversicherung spezialisiert<br />

sind und die man als „Monoliners“ bezeichnet.<br />

Diese Prüfung beinhaltete Prüfung<br />

aller Passiva von SCOR , insbesondere<br />

typische Versicherun gsrisiken des<br />

Kreditmarktes und alle Verbindlichkeiten<br />

hinsichtlich der Haftpfl icht der gesetzlichen<br />

Vertreter („D&O“) der Finanzinstitutionen.<br />

Die Prüfung der Exponierung der<br />

Gruppe bezog sich ebenfalls auf die Aktivposten<br />

der SCOR-Gruppe hinsichtlich<br />

ihrer Kapitalanlagen.<br />

150 REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

Anhand dieser ausführlichen Prüfung<br />

konnten folgende Schlussfolgerungen<br />

festgestellt werden:<br />

- Es besteht keine Exponierung von<br />

SCOR hinsichtlich der amerikanischen<br />

„Monoliners“ oder „Guarantors“ im Sinne<br />

von Kreditbürgschaften, Kreditderivaten<br />

(„Credit Default Swaps“ oder „CDS“),<br />

Collateralized Loan Obligations („CLO“),<br />

Collateralized Debt Obligations („CDO“).<br />

Es besteht keine Exponierung von SCOR<br />

im Rahmen von Verbriefungsgeschäften<br />

oder Darlehensabdeckungen wie<br />

Krediterhö hungen und verschiedene fi -<br />

nanzielle Sicherheiten;<br />

- SCOR stellt den verschiedenen amerikanischen<br />

Anleiheversicherer („Monoliners“<br />

oder „Guarantors“) weder Deckung<br />

noch Kapazität zur Verfügung, sei<br />

es mittelbar oder unmittelbar,, da SCOR<br />

für das Anbieten dieser Produkte und<br />

Leistungen in den USA weder zugelassen<br />

noch zertifi ziert ist.;<br />

- SCOR hält keine von den Anleiheversicherern<br />

oder anderen fi nanziellen Garantiegebern<br />

ausgestellten Verbindlichkeiten;<br />

ebenso hält SCOR keine Aktien der verschiedenen<br />

amerikanischen „Monoliners“<br />

und „guarantors“;<br />

- bei einem Anlageportfolio mit einem<br />

Gesamtbetrag von 19 Milliarden EUR<br />

hält SCOR nur 80 Millionen EUR an<br />

Wertpapieren, deren Rating auf Grund<br />

der amerikanischen „Monoliners“ oder<br />

„Guarantors“ erhöht wurde von denen<br />

die Hälfte Verbindlichkeiten sind, die von<br />

Kommunalschuldverschreibungen („municipal<br />

bonds“) resultieren. Selbst im<br />

Falle eines vollständigen Leistungsausfalls<br />

seitens der verschiedenen fi -<br />

nanziellen Garantiegeber, sollten diese<br />

Wertpapiere, nach Meinung von SCOR,<br />

ihr Ratingniveau „investment grade“ beibehalten.<br />

In jedem Fall wird die Berücksichtigung<br />

des Marktwertes eventueller<br />

Ratingverschlechterungen dieser von<br />

den „Monoliners“ garantierten Wertpapiere<br />

keine bedeutenden Auswirkungen<br />

auf die fi nanzielle Stabilität von SCOR<br />

haben;<br />

- weiterhin besteht keine direkte Exponierung<br />

von SCOR gegenüber den<br />

Haftpfl ichtversicherungen für die gesetzlichen<br />

Vertreter („D&O“) die von den<br />

Finanzinstitutionen in den USA abgeschlossen<br />

wurden, einschließlich den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!