03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

INFORMATIONEN ÜBER DAS VERMÖGEN<br />

ANMERKUNG 4 - TRANSAKTIONEN MIT VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER<br />

UNTERNEHMEN, MIT DENEN EIN BETEILIGUNGSVERHÄLTNIS BESTEHT<br />

(in Millionen EUR) 2006 2007<br />

Verbundene Beteiligungs- Sonstiges Gesamt Verbundene Beteiligungs- Sonstiges Gesamt<br />

Unternehmen verhältnis Unternehmen verhältnis<br />

VERMÖGEN UND FORDERUNGEN (Brutto)<br />

Anlagen 3.517 20 77 3.614 5.190 1 110 5.301<br />

Immobilien<br />

Aktien und sonstige nicht festverzinsliche<br />

177 1 4 182 158 4 162<br />

Wertpapiere sowie Obligationen 2.497 7 73 2.577 4.407 1 83 4.491<br />

Darlehen<br />

Barmittelforderungen bei Zedenten<br />

843 12 855 625 23 648<br />

Anteil Rückversicherer an<br />

versicherungstechnischen Rückstellungen 198 198 77 77<br />

Forderungen 436 32 468 289 25 314<br />

Forderungen aus Rückversicherungsgeschäft 141 141<br />

Sonstige Forderungen 436 32 468 148 25 173<br />

Rechnungsabgrenzungsposten Aktiva 1.210 8 1.218 1.201 11 1.212<br />

Gestundete Abschlusskosten<br />

Sonstige Rückversicherun-<br />

35 35 43 43<br />

gstransaktionen - Annahme 1.174 1.174 1.158 1.158<br />

Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten<br />

VERBINDLICHKEITEN<br />

1 8 9 11 11<br />

Versicherungstechnische<br />

Rückstellungen brutto 1.159 198 1.357 1.452 77 1.529<br />

Verbindlichkeiten wegen Depots<br />

Andere Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten aus dem<br />

702 663 1.365 1.144 420 1.564<br />

Rückversicherungsgeschäft 5 5<br />

Finanzielle Verbindlichkeiten 702 636 1.338 1.126 389 1.515<br />

Sonstige Gläubiger 27 27 18 26 44<br />

Rechnungsabgrenzungsposten Passiva 0 0<br />

Gestundete Abschlusskosten Retrozession (1) (1)<br />

Sonstige Rückversicherungstransaktionen, Retrozession<br />

Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten<br />

1 1<br />

Die Laufzeit für Verbindlichkeiten liegt<br />

unter einem Jahr, ausgenommen bei fi -<br />

nanziellen Verbindlichkeiten und<br />

Forderungen.<br />

Die langfristigen Finanzver bindlichkeiten<br />

sind folgendermaßen zusammen gesetzt:<br />

- aus einer am 23. März 1999 ausgegebenen<br />

Schuldverschreibung mit unbefristeter<br />

Laufzeit in Höhe von 50 Mio.<br />

EUR. Diese Anleihe kann dennoch nach<br />

Ermessen von SCOR nach einer Laufzeit<br />

von fünfzehn Jahren und danach<br />

alle fünf Jahre zurückgezahlt werden.<br />

Die Schuldverschreibungen sind mit<br />

einem variablen Zinssatz zu verzinsen,<br />

der an den Euribor für sechs Monate<br />

gebunden ist zuzüglich (i) 0,75% für die<br />

ersten fünfzehn Jahre nach der Ausgabe<br />

und (ii) 1,75% danach.<br />

- aus einer am 7. Juni 1999 ausgegebenen<br />

Schuldverschreibung mit einer<br />

Laufzeit von 30 Jahren in Höhe von<br />

100 Mio. USD, die ab dem zehnten Jahr<br />

nach Ermessen von SCOR jedes Quartal<br />

zurückgezahlt werden kann. Die<br />

Schuldverschreibungen sind mit einem<br />

variablen Zinssatz zu verzinsen, der an<br />

den Libor für drei Monate gebunden ist<br />

zuzüglich (i) 0,80% für die ersten zehn<br />

Jahre nach der Ausgabe und (ii) 1,80%<br />

danach.<br />

- aus einer am 6. Juli 2000 ausgegebenen<br />

Schuldverschreibung mit einer<br />

Laufzeit von 20 Jahren in Höhe von<br />

100 Mio. EUR, die ab dem zehnten Jahr<br />

nach Ermessen von SCOR jedes Quartal<br />

zurückgezahlt werden kann. Die<br />

Schuldverschreibungen sind mit einem<br />

variablen Zinssatz zu verzinsen, der an<br />

121<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!