03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Euribor für drei Monate gebunden<br />

ist zuzüglich (i) 1,15% für die ersten<br />

zehn Jahre nach der Ausgabe und (ii)<br />

2,15% danach.<br />

- Aus einer durch OCEANEs repräsentierten<br />

Anleihe, die am 2. Juli 2004<br />

nach der vorläufigen Genehmigung<br />

durch die ordentliche und außerordentliche<br />

Hauptversammlung der Aktionäre<br />

vom 18. Mai 2004 ausgegeben wurde.<br />

Diese Anleihe mit einem Nominalwert<br />

von 200 Mio. EUR besteht aus 10 Mio.<br />

OCEANE mit einem Nominalwert von<br />

20 EUR. Die Verbindlichkeiten tragen<br />

Zinsen zu einem Satz von 4,125%, der<br />

am 1. Januar jedes Jahres fällig wird.<br />

Die Anleihe hat eine Laufzeit von 5 Jahren<br />

und 183 Tagen. Die Inhaber der<br />

Schuldverschreibungen können seit<br />

dem 2. Juli 2004 jederzeit bis zum<br />

ANMERKUNG 5 - EIGENKAPITAL<br />

siebten Tag vor ihrem normalen oder<br />

vorgezogenen Tilgungsdatum die Umwandlung<br />

bzw. den Austausch der<br />

Schuldverschreibungen in Aktien im<br />

Verhältnis 1:1,047 pro Schuldverschreibung<br />

verlangen (1) . Die Gesellschaft<br />

kann nach eigenem Ermessen neue zu<br />

emittierende Aktien und/oder bereits<br />

existierende Aktien ausgeben.<br />

- Eine Emission von super-nachrangigen<br />

Verbindlichkeiten ohne Laufzeitbegrenzung<br />

(des Typs Tier 1) vom<br />

28. Juli 2006 in Höhe von 350 Mio.<br />

EUR wurde im Rahmen der Finanzierung<br />

der geplanten Übernahme von Revios<br />

Rückversicherung AG vorgenommen.<br />

Diese Anleihe erfolgte in Form von<br />

nachrangigen Inhaberwertpapieren letzten<br />

Ranges mit einem Nominalwert von<br />

50.000 EUR und ist mit einem anfäng-<br />

Das Grundkapital besteht aus 182.726.994 Aktien mit einem Nominalwert von 7,8769723 EUR und beläuft sich auf<br />

1.439.335.470 EUR zum 31. Dezember 2007.<br />

(in Millionen EUR) Eigenkapital Ergebnis- Sonstige Konto- Eigenkapital<br />

2006 vor Verwendung verwendung bewegungen im 2007 vor Verwendung<br />

Geschäftsjahr<br />

Kapital 932 507 1.439<br />

Zeichnungskapitalgebundene Prämie 320 (64) 732 988<br />

Neubewertungsrücklagen -<br />

Andere Rücklagen 17 3 20<br />

Ergebnisvortrag 9 36 45<br />

Ergebnis des Geschäftsjahrs 68 (68) 28 28<br />

Reglementierte Rückstellungen 1 1<br />

Gesamt 1.346 (92) 1.268 2.521<br />

– Der Gewinn aus dem Geschäftsjahr<br />

2006 i.H.v. 68 Mio. EUR wurde der gesetzlichen<br />

Rücklage i.H.v. 3 Mio. EUR und<br />

dem Ergebnisvortrag mit 36 Mio. EUR<br />

zugewiesen. Der Restbetrag sieht sich<br />

durch einen Abschöpfungsbetrag auf<br />

Emissionsprämie (63 Mio. EUR) erhöht<br />

und wurde in Form von Dividenden i.H.v.<br />

92 Mio. EUR (das entspricht 0,80 EUR<br />

pro Aktie) ausgeschüttet.<br />

– Die Kapitalerhöhungen vom 26. April<br />

2007 i.H.v. 375 Mio. EUR und vom<br />

8. August 2007 i.H.v. 873 Mio. EUR wurden<br />

im Gesellschaftskapital des Unternehmens<br />

mit 507 Mio. EUR ausgewiesen;<br />

741 Mio. EUR wurden für die<br />

Emissionsprämie berücksichtigt<br />

(732 Mio. EUR unter Berücksichtigung<br />

aller Kosten in Verbindung mit den<br />

Kapitalerhöhungen).<br />

122 REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

lichen Zinssatz von 6,154% p.a. zu verzinsen,<br />

wobei dieser Zinssatz variabel<br />

und an den EURIBOR für drei Monate<br />

gekoppelt ist, zuzüglich einer Marge von<br />

2,90%, die quartalsweise zu zahlen ist.<br />

Es wurde hierfür kein fester Rückzahlungstermin<br />

festgelegt, aber SCOR behält<br />

sich das Recht vor, die Anleihe ab dem<br />

28. Juli 2016 vollständig oder teilweise<br />

zurückzuzahlen.<br />

Die Verbindlichkeiten der Verbriefungsmethode<br />

Horizon sind fällig geworden<br />

und werden ganz zurückgezahlt.<br />

Währen des Geschäftsjahres 2007 beliefen<br />

sich die Rückzahlungen auf<br />

29 Mio. EUR.<br />

Die am 19. Juni 2002 ausgegebenen<br />

nicht nachrangigen Schuldverschreibungen<br />

wurden im zweiten Quartal<br />

2007 ganz zurückgezahlt.<br />

Zur Information: Eine Zusammenlegung<br />

der Aktien erfolgte am 3. Januar 2007<br />

durch Austausch von 10 Alten Aktien<br />

mit einem Nominalwert von<br />

0,78769723 EUR pro Aktie gegen eine<br />

Neue Aktie mit einem Nominalwert von<br />

7,8769723 EUR.<br />

(1) Der Vorsitzende des Verwaltungsrates und Generaldirektor der SCOR, handelnd entsprechend den Vorschriften der Artikel L. 225-129-4 ff des Handelsgesetzbuches (code de commerce) und in Ansehung<br />

seiner Vollmacht, die ihm durch den Verwaltungsrat in seiner Sitzung vom 7. November 2006 übertragen wurde, hat am 13. November 2006 entschieden, das Gesellschaftskapital der Gesellschaft um einen<br />

Nominalwert in Höhe von 169 577 046,10 EUR durch die Ausgabe von 215 282 014 neuen Aktien in Höhe eines Nennwertes von 0,78769723 EUR zu erhöhen. Um die Rechte der Träger von Obligationen<br />

der Anleihe OCEANEs zu schützen, wurde die Ratio der Zuteilung der Aktien entsprechend der Vorschriften des Artikel 2.6.7.3 der von der Aufsicht der Finanzmärkte (Autorité des marchés fi nanciers) unter der<br />

Nummer 04-627 kontrollierten Transaktionsnotiz vom 24. Juni 2004 angepasst. Die Träger der OCEANEs wurden durch eine in einem offi ziellen Anzeigenorgan (BALO) am 13. Dezember 2006 veröffentlichte<br />

Anzeige benachrichtigt, dass die neue Umwandlungsratio der Umwandlungsoptionen in neue oder bestehende Aktien nunmehr auf 1, 047 Aktienfür eine OCEANEfestgelegt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!