03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von einem verbundenen Unternehmen im Sinne des Artikels L. 225-180 des französischen Handelsgesetzbuches wurde keine<br />

Option gewährt.<br />

Aktienzeichnungs- oder -kaufoptionen, die den zehn bestbezahlten<br />

Arbeitnehmern, die keine Mandatsträger sind, zugeteilt wurden und<br />

von diesen ausgeübte Optionen<br />

Anzahl Aktien unter Option, die im Laufe des Geschäftsjahres vom<br />

Emittenten und jeder anderen Gesellschaft im Zuteilungsgebiet<br />

der Optionen den zehn Arbeitnehmern des Emittenten und jeder<br />

anderen Gesellschaft im Zuteilungsgebiet zugeteilt wurden, die die<br />

höchste Zahl von zugeteilten Aktien auf Option auf sich vereinen<br />

(Gesamtinformation)<br />

Anzahl Aktien unter Option, die auf den Emittenten und die oben<br />

genannten Gesellschaften gehalten werden, die im Laufe des<br />

Geschäftsjahres von den zehn Mitarbeitern des Emittenten und der<br />

anderen Gesellschaften ausgeübt wurden, die so die höchste Zahl<br />

Aktien gekauft oder gezeichnet haben<br />

(Gesamtinformation)<br />

Anzahl der Aktienoptionen<br />

(Neue<br />

Aktien) (1)<br />

90 REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

Preis nach<br />

Zusammenführung<br />

(EUR)<br />

Fälligkeitstermine<br />

Plan<br />

276.500 17,58 12/09/2017 13/09/2007<br />

- - - -<br />

(1) Anzahl der Aktien auf Option, die gegenwärtig, das heißt nach der am 3. Januar 2007 erfolgten Zusammenlegung der Aktien, ausgeübt werden können. Mehr Informationen zur Zusammenlegung der<br />

Aktien sind im Abschnitt 21.1.1 enthalten.<br />

Weitere Informationen zum Zuteilungsplan für Zeichnungs- oder Kaufoptionen im Abschnitt 20.1.5 – Anhänge zum Geschäftsbericht<br />

– Anmerkung 12: Optionen zur Zeichnung und zum Kauf von Aktien.<br />

17.2.3 Zuteilungen von Gratisaktien an die Mitglieder des COMEX und an die<br />

Mandatsträger der Gesellschaft per 18. März 2008<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Zuteilungspläne über Gratisaktien zugunsten der Mitglieder des COMEX und der Mandatsträger<br />

der Gesellschaft per 18. März 2008:<br />

Plan<br />

Ansprüche auf<br />

Zuteilung von<br />

Aktien<br />

Preis pro<br />

Aktie (€)<br />

Transaktion (€)<br />

Datum der<br />

Übertragung<br />

Denis Kessler (1) Plan 2004 – Tranche A 18.750 14,40 270.000 10/01/2005<br />

Plan 2004 – Tranche B - - 10/11/2005<br />

Plan 2004 – Verzicht – Neuzuteilung 26.250 17,97 471.713 01/09/2007<br />

Plan 2005 45.000 17,97 808.650 01/09/2007<br />

Plan 2006 55.000 - 05/07/2008<br />

Plan 2007 80.000 - 24/05/2009<br />

GESAMT 225.000<br />

Jean-Luc Besson Plan 2004 – Tranche A 7.500 14,40 108.000 10/01/2005<br />

Plan 2004 – Tranche B 7.500 16,90 126.750 10/11/2005<br />

Plan 2004 – Verzicht – Neuzuteilung - - 01/09/2007<br />

Plan 2005 18.000 17,97 323.460 01/09/2007<br />

Plan 2006 25.000 - 05/07/2008<br />

Plan 2007 20.000 - 24/05/2009<br />

GESAMT 78.000<br />

Benjamin Gentsch Plan 2007 50.000 - 24/05/2009<br />

GESAMT 50.000<br />

Mickael Kastenholz Plan 2006 60.000 - 22/11/2008<br />

Plan 2007 20.000 - 24/05/2009<br />

GESAMT 80.000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!