03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Investitionsausschuss<br />

Sicherheitsausschuss<br />

Ausschuss Großschäden<br />

Cat-Ausschuss<br />

CRO SCOR Global Life<br />

Finananzen<br />

Verantwortlicher für Risiken<br />

B - MODELL FÜR INTERNES<br />

KAPITAL<br />

Der Konzern benutzt interne Modelle zur<br />

Bewertung von Sachrisiken und Vermögenswerten<br />

und zur Quantifi zierung des<br />

internen Kapitalrisikos, das notwendig<br />

ist, um ihm entgegenzuwirken. Die Modelle<br />

simulieren die individuellen Verhaltensrisiken<br />

und Korrelationen zwischen<br />

den Risiken.<br />

Ein auf Szenarien basierendes Modell<br />

für Lebensrückversicherungen wird zur<br />

Berechnung des internen Kapitalrisikos<br />

für die Lebensversicherungsgeschäfte<br />

angewendet.<br />

Verwaltungsrat<br />

PDG<br />

COMEX<br />

Group Chief Risk Officer<br />

Group Stellvertreter Chief Risk Officer<br />

Koordinationsausschuss<br />

Informationssystem<br />

Verantwortlicher für Risiken<br />

Das für den gesamten Konzern erforderliche<br />

interne Risikokapital wird anhand<br />

eines Schwellenwerts kalkuliert (zum<br />

Beispiel 99% Tailvar).<br />

Diese Modelle werden durch Szenarien<br />

bemessen, die auf die Exponierung des<br />

Konzerns SCOR in Bezug auf Vermögenswerte<br />

und Verbindlichkeiten angewendet<br />

werden. Die Szenarien werden<br />

vom Risikomanagement-Team und von<br />

Risikoexperten des Zeichnungsteams<br />

entwickelt, um sicherzustellen, dass die<br />

Kapitalmodelle die potentiellen Auswirkungen<br />

auf die Tätigkeiten<br />

berücksichtigen.<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

INFORMATIONEN ÜBER DAS VERMÖGEN<br />

Revisionsausschuss<br />

Risikoausschuss<br />

Interne Revision<br />

Abteilung der Risiken Gruppe CRO SCOR Global P&C<br />

Human Resources<br />

Verantwortlicher für Risiken<br />

SCOR benutzt sein internes Risikokapitalmodell<br />

zur adequaten Bewertung zwischen<br />

dem erforderlichen Risikokapital<br />

und dem verfügbaren Kapital.<br />

C - REGLEMENTIERTES UMFELD<br />

Die Geschäfte des Konzerns und seiner<br />

Tochtergesellschaften unterliegen den<br />

Rechtsvorschriften der Länder, in denen<br />

sie tätig sind. Diese Vorschriften beschränken<br />

sich nicht auf die Genehmigung<br />

und Überwachung gewisser Aktivitäten,<br />

sondern enthalten strenge<br />

Verordnungen (zum Beispiel ein Mindestgrundkapital),<br />

um unvorhergesehenen<br />

Verbindlichkeiten nachzukommen<br />

und das Risiko von Ausfall und Insolvenz<br />

zu beschränken.<br />

187<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!