03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den europäischen Gesellschaften der<br />

Gruppe genehmigt.<br />

Diese Vereinbarung zwischen SCOR<br />

und BNP Paribas wurde nicht<br />

abgeschlossen.<br />

Das von dieser Vereinbarung betroffene<br />

Mitglied des Verwaltungsrats ist Herr<br />

Denis Kessler.<br />

In zurückliegenden Geschäftsjahren<br />

genehmigte Vereinbarungen und Verpfl<br />

ichtungen, deren Erfüllung im Laufe<br />

des Geschäftsjahres fortgesetzt<br />

wurde.<br />

Im Übrigen wurden wir in Anwendung von<br />

Artikel R. 225-30 Handelsgesetzbuch<br />

darüber informiert, dass die Erfüllung<br />

der folgenden in zurückliegenden Geschäftsjahren<br />

genehmigten Vereinbarungen<br />

und Verpfl ichtungen im Laufe des<br />

letzten Geschäftsjahrs fortgeführt<br />

wurde:<br />

Kauf der SOREMA-Aktien und<br />

Übernahme von Garantien in Bezug<br />

auf SOREMA durch Groupama zu<br />

Gunsten von SCOR<br />

Der Verwaltungsrat von SCOR hat am<br />

10. Mai 2001 der Unterzeichnung eines<br />

geplanten Erwerbs von Aktien der Gesellschaften<br />

SOREMA S.A. und SORE-<br />

MA N.A. durch SCOR zugestimmt. Im<br />

Rahmen dieses Erwerbs hat Groupama<br />

eine Garantie für die versicherungstechnischen<br />

Rückstellungen und eine Garantie<br />

für die Verbindlichkeiten mit einer<br />

Laufzeit von sechs Jahren zugunsten<br />

der SCOR übernommen.<br />

Im Rahmen der Übernahme von SORE-<br />

MA S.A. und SOREMA N.A. hat Groupama<br />

zwei Garantien übernommen. Groupama<br />

könnte SCOR im Falle negativer<br />

Entwicklungen bei bedeutenden Verbindlichkeiten<br />

für Sozialversicherungsabgaben<br />

oder Einkommenssteuer oder<br />

in Verbindung mit den versicherungstechnischen<br />

Rückstellungen für alle Ver-<br />

sicherungsjahre bis einschließlich 2000,<br />

so wie diese zum 31. Dezember 2006<br />

bewertet werden, entschädigen.<br />

SCOR hat zum 31. Dezember 2006 in<br />

ihren Büchern die Summe von 250 Mio.<br />

EUR für die zu Lasten von Groupama<br />

übernommene Garantie verbucht.<br />

Diese zustimmungspfl ichtige Vereinbarung<br />

endete am 27. August 2007 infolge<br />

des Ausscheidens von Herrn Helman<br />

Le Pas de Sécheval aus dem<br />

Verwaltungsrat.<br />

Projekt Triple X<br />

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft<br />

hat in seiner Sitzung vom 2. November<br />

2005 gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

die Ausstellung einer<br />

Garantieerklärung der Muttergesellschaft<br />

zur Absicherung der fi nanziellen<br />

Verpfl ichtungen von SCOR Global Life<br />

SE (ehemals SCOR VIE) gemäß den<br />

Bestimmungen eines zwischen SCOR<br />

Global Life SE, SCOR Financial Services<br />

Limited („SFS“) und CALYON abgeschlossenen<br />

Akkreditivkreditvertrags<br />

(SFS-CALYON Letter of Credit Facility<br />

Agreement) vom 13. Dezember 2005<br />

(für die Zwecke des vorliegenden Abschnitts<br />

der „Vertrag“) genehmigt.<br />

Dieser Vertrag und diese Garantieerklärung<br />

der Muttergesellschaft sind Teil<br />

einer Maßnahme, die darauf abzielt,<br />

SCOR Global Life SCOR U.S. Re<br />

(„SGLR“) zusätzliche fi nanzielle Ressourcen<br />

zur Verfügung zu stellen, damit<br />

diese den Anforderungen der amerikanischen<br />

Bankenregulierung „Triple X“ in<br />

Bezug auf die fi nanzielle Absicherung<br />

entsprechen kann.<br />

Gemäß dem Vertrag hat CALYON sich<br />

für eine Dauer von fünf Jahren verpfl<br />

ichtet, zu Gunsten der SGLR ein oder<br />

mehrere Akkreditive in Höhe eines Gesamtbetrags<br />

auszustellen oder ausstellen<br />

zu lassen, der dem niedrigeren der<br />

beiden folgenden Beträge entspricht:<br />

106 REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

(a) 250 Mio. USD und (b) dem Betrag,<br />

der der Differenz zwischen (i) den so<br />

genannten „Triple X“-Rückstellungen<br />

und (ii) 150% des Betrags der bilanztechnisch<br />

erforderlichen Rückstellungen<br />

(ohne gestundete Erwerbskosten<br />

entspricht).<br />

Da die Maßnahme eine Reihe von Änderungen<br />

an dem am 31. Dezember<br />

2003 zwischen SLR und SFS abgeschlossenen<br />

Retrozessionsvertrag (Automatic<br />

Coinsurance Retrocession Treaty)<br />

erfordert, wurde sie der<br />

Versicherungsbehörde des Bundesstaats<br />

Texas (Vereinigte Staaten von<br />

Amerika) vorgelegt. Die zuständige Behörde<br />

des Bundesstaats Texas hat in<br />

einem Schreiben vom 30. September<br />

2005 mitgeteilt, dass sie keine Anmerkungen<br />

zu den Änderungen habe, die<br />

an diesem Vertrag vorgenommen würden.<br />

Die irischen Behörden (IFSRA)<br />

wurden ebenfalls über die Maßnahme<br />

informiert und haben mitgeteilt, dass sie<br />

keine Einwände haben.<br />

Die Maßnahme wurde Ende Dezember<br />

2005 eingeführt.<br />

Gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

hat der Verwaltungsrat der<br />

Gesellschaft in der Sitzung vom 7. November<br />

2006 die Erweiterung (i) der<br />

Laufzeit einer Garantieerklärung der<br />

Mutter gesellschaft, die von SCOR am<br />

19. Dezember 2005 ausgestellt wurde,<br />

auf zehn Jahre und die Erhöhung (ii)<br />

des Gesamtbetrags der Garantie von<br />

SCOR auf 400 Mio. USD genehmigt,<br />

parallel zur neuen Laufzeit der Akkreditivdeckung<br />

und der neuen Summe<br />

für die Gesamtverbindlichkeiten von<br />

CALYON laut Vertrag.<br />

Die von dieser Vereinbarung betroffenen<br />

Mitglieder der Geschäftsleitung<br />

sind die Herren Denis Kessler und<br />

Patrick Thourot.<br />

Ausgefertigt in Courbevoie und Paris-La Défense, am 19. März 2008<br />

Die Abschlussprüfer<br />

ERNST & YOUNG AUDIT Pierre PLANCHON<br />

MAZARS & GUÉRARD Lionel GOTLIB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!