03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.2.5.1.2 Erwerb von ReMark<br />

Group BV<br />

Am 1. Januar 2007 besaß SCOR Global<br />

Life 10,21% von ReMark, für einen Betrag<br />

von 5 Mio. EUR, einer der weltweiten<br />

Marktführer im Direktvertrieb von<br />

Versicherungen.<br />

Im Laufe des ersten Quartals 2007 erwarb<br />

SCOR Global Life nach und nach<br />

98,67% von ReMark:<br />

Am 10. Januar 2007 erwarb SCOR<br />

Global Life 90.000 ReMark-Aktien von<br />

Miklo Beheer BV für einen Betrag von<br />

22,5 Mio. EUR,<br />

Am 14. Mai 2007, erwarb SCOR Global<br />

Life 59.000 ReMark-Aktien von dem<br />

Unternehmen Alpinvest für einen Betrag<br />

von 12,1 Mio. EUR,<br />

Am 25. Mai 2007, erwarb SCOR Global<br />

Life 31.200 ReMark-Aktien von Gen Re<br />

für einen Betrag von 6,4 Mio. EUR,<br />

Am 12. Juni 2007 erwarb SCOR Global<br />

Life 90.000 ReMark-Aktien von den<br />

Unternehmen J.T. Burns und R.B. Forsland<br />

für einen Betrag von 18,6 Mio.<br />

EUR.<br />

Am 31. Dezember 2007 hielt SCOR<br />

Global Life 98,67% der ReMark-Aktien<br />

und 100% der Stimmrechte.<br />

Dieser Erwerb zeugt vom Willen von<br />

SCOR Willen, ihre Rückversicherungsgeschäfte<br />

in Partnerschaft mit einem<br />

spezialisierten Anbieter im Direktvertrieb<br />

von individuellen Unfallsversicherungs-<br />

Produkten voranzutreiben.<br />

Der in SCOR Global Life -Aktiva ausgewiesene<br />

Gesamtkaufpreis von ReMark-<br />

Wertpapiere beläuft sich auf 65 Mio.<br />

EUR.<br />

Seit dem 30. Juni 2007 ist ReMark gemäß<br />

der globalen Integrationsmethode<br />

in der Konzernbilanz konsolidiert.<br />

148 REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

Die Übernahme von ReMark wurde am<br />

30. Juni 2007 wirksam:<br />

- die vom Unternehmen eingebrachten<br />

Aktiva und Passiva wurden nach dem<br />

beizulegenden Zeitwert zum 30. Juni<br />

2007 bewertet,<br />

- die am 31. Dezember 2007 im Konzernabschluss<br />

verbuchten Ergebnise<br />

entsprechen dem zwischen dem 1. Juli<br />

und dem 31. Dezember 2007 erwitschafteten<br />

Ergebnis.<br />

Zum Zeitpunkt des Erwerbs, d.h. dem<br />

30. Juni 2007, wird der beizulegende<br />

Zeitwert der eingebrachten Aktiva und<br />

Passiva wie folgt berechnet:<br />

Aktiva Zum 30.06.07 Passiva Zum 30.06.07<br />

Materielle Vermögenswerte 1 Eigenkapital 23<br />

Anlage der Versicherungsgeschäfte 0 Andere Verbindlichkeiten 3<br />

Andere Vermögenwerte 20<br />

Zahlungzsmittel und Äquivalente 5<br />

Activa gesamt 26 Passiva gesamt 26<br />

Der sich aus diesem Geschäft errechnete Goodwill, beläuft sich auf 42 Mio. EUR.<br />

Wenn der Erwerb der ReMark Group BV-Aktien zum 1. Januar 2007 stattgefunden hätte wären die auf einer konsolidierten Basis<br />

emittierten Bruttoprämien von SCOR unverändert geblieben und das Nettokonzernergebnis hätte sich um 1 Mio. EUR gemindert.<br />

20.2.5.1.3 Erwerb der Compagnie Parisienne de Parking<br />

Am 20. Februar 2007 hat SCOR Auber 75% der Wertpapiere der Compagnie Parisienne de Parking für einen Betrag von 17,5 Mio.<br />

EUR Bar erworben.<br />

Am 20. Februar 2007 betrug der beizulegenden Zeitwert der eingebrachten Aktiva und Passiva:<br />

Aktiva Am 20.02.07 Passiva Am 20.02.07<br />

Immobilien 20 Eigenkapital 20<br />

Sonstige Aktiva 0 Risikorückstellungen und Aufwendungen 2<br />

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente 2 Sonstige Passiva 0<br />

Activa gesamt 22 Passiva gesamt 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!