03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lich Ämterhäufung zu überprüfen. Nach<br />

ihrer Ernennung müssen die Verwaltungsratsmitglieder<br />

den Verwaltungsrat<br />

innerhalb von fünf Tagen nach jeder Berufung<br />

auf ein Gesellschaftsmandat in<br />

Kenntnis setzen. Schließlich müssen die<br />

Verwaltungsratsmitglieder den Verwaltungsrat<br />

jedes Jahr innerhalb eines Monats<br />

nach dem Abschluss des Geschäftsjahres<br />

von den Mandaten in Kenntnis<br />

setzen, die sie während des betreffenden<br />

Geschäftsjahres ausgeübt haben.<br />

Die Angaben zu den von den Verwaltungsratsmitgliedern<br />

von SCOR ausgeübten<br />

Mandaten sind im Abschnitt 14.1.1<br />

– Informationen zu den Verwaltungsratsmitgliedern<br />

enthalten.<br />

Beschränkungen und Verbot von<br />

Geschäften mit SCOR-Aktien<br />

Die Geschäftsordnung lehnt sich an die<br />

wesentlichen von den Finanzmarktaufsichtsbehörden<br />

ausgesprochenen Empfehlungen<br />

an, was die Geschäfte der<br />

Verwaltungsratsmitglieder mit Aktien ihrer<br />

Gesellschaft anbelangt.<br />

In erster Linie übernimmt die Geschäftsordnung<br />

die gesetzlichen und verordnungsrechtlichen<br />

Vorschriften, welche<br />

die Vertraulichkeit von Insiderinformationen<br />

vorschreiben, von denen<br />

die Verwaltungsratsmitglieder bei der<br />

Erfüllung ihrer Pfl ichten Kenntnis erhalten<br />

können.<br />

Ferner verpfl ichtet die Geschäftsordnung<br />

die Verwaltungsratsmitglieder zur<br />

Registrierung der SCOR-Aktien als Namensaktien,<br />

die von ihnen oder ihren<br />

unmündigen minderjährigen Kindern<br />

zum Zeitpunkt ihres Amtsantritts oder im<br />

Anschluss daran gehalten bzw. erworben<br />

werden. Schließlich schreibt die Geschäftsordnung<br />

eine Reihe von Verboten<br />

hinsichtlich des Handels mit SCOR-Aktien<br />

vor:<br />

- Einerseits dürfen die Verwaltungsratsmitglieder<br />

nicht mit SCOR-Aktien handeln,<br />

wenn sie im Besitz von Informationen<br />

sind, die sich bei ihrer Veröffentlichung<br />

auf den Börsenkurs der SCOR-Aktie<br />

auswirken könnten. Dieses Verbot besteht<br />

für die Dauer von zwei Tagen nach<br />

Veröffentlichung der betreffenden Information<br />

durch eine Pressemitteilung fort;<br />

- Andererseits ist es ihnen untersagt,<br />

während bestimmter sensibler Zeiträume,<br />

die ihnen von der Gesellschaft mitgeteilt<br />

werden, oder während jeglichen<br />

Zeitraums vor einem wichtigen Ereignis,<br />

das die Gesellschaft betrifft oder sich auf<br />

den Börsenkurs auswirken könnte, direkt<br />

oder indirekt Geschäfte mit SCOR-<br />

Aktien zu tätigen.<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

INFORMATIONEN ÜBER DIE BETEILIGUNGEN<br />

Schließlich sind die Verwaltungsratsmitglieder<br />

verpfl ichtet, SCOR über die von<br />

ihnen direkt oder über eine andere dazwischengeschaltete<br />

Person, auf eigene<br />

Rechnung oder auf Rechnung Dritter,<br />

von ihrem Ehepartner oder einem bevollmächtigten<br />

Dritten getätigten Geschäfte<br />

mit SCOR-Aktien zu informieren.<br />

C) Sitzungen des<br />

Verwaltungsrates im Laufe<br />

des Geschäftsjahres 2007<br />

Im Geschäftsjahr 2007 trat der Verwaltungsrat<br />

der Gesellschaft 13 Mal<br />

zusammen:<br />

- Donnerstag, 15. Februar;<br />

- Mittwoch, 21. Februar;<br />

- Donnerstag, 15. März;<br />

- Dienstag, 3. April;<br />

- Donnerstag, 26. April;<br />

- Montag, 7. Mai;<br />

- Mittwoch, 9. Mai;<br />

- Donnerstag, 24. Mai (morgens);<br />

- Donnerstag, 24. Mai (nachmittags);<br />

- Dienstag, 28. August;<br />

- Montag, 3. September;<br />

- Dienstag, 13. November;<br />

- Freitag, 7. Dezember.<br />

Nachstehende Tabelle führt die Anwesenheitsquote der Verwaltungsratsmitglieder der Gesellschaft im Jahr 2007 auf:<br />

Verwaltungsratsmitglieder Anwesenheitsquote (in %)<br />

Denis Kessler 100<br />

Carlo Acutis 77<br />

Antonio Borgès 69<br />

Allan Chapin 92<br />

Georges Chodron de Courcel 77<br />

Daniel Havis 92<br />

Daniel Lebègue 77<br />

Helman Le Pas de Sécheval (1) 15<br />

André Lévy-Lang 77<br />

Luc Rougé (2) 31<br />

Herbert Schimetschek 62<br />

Jean-Claude Seys 62<br />

Jean Simonnet (3) 92<br />

Claude Tendil 62<br />

Patrick Thourot (4) 38<br />

Daniel Valot 92<br />

(1) Herr Helman Le Pas de Sécheval legte am 27. August 2007 sein Mandat nieder.<br />

(2) Herr Luc Rougé ist seit dem 24. Mai 2007 Verwaltungsratsmitglied.<br />

(3) Herr Simonnet legte am 18. März 2008 sein Mandat nieder.<br />

(4) Herr Patrick Thourot ist seit dem 24. Mai 2007 Verwaltungsratsmitglied.<br />

229<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!