03.10.2013 Aufrufe

4 - Scor

4 - Scor

4 - Scor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genehmigung zum Abschluss einer<br />

Vollmacht zwischen SCOR und BNP<br />

Paribas<br />

In Übereinstimmung mit Artikel L. 225-38<br />

Handelsgesetzbuch hat der Verwaltungsrat<br />

in seiner Sitzung vom 03. April 2007,<br />

im Rahmen der Übernahme von Converium,<br />

die Unterzeichnung einer Vollmacht<br />

durch die SCOR genehmigt, die sich auf<br />

die Aufgabe der Finanzberatung mit der<br />

BNP Paribas bezieht. Die Provision die im<br />

Rahmen dieser Vollmacht für das Geschäftsjahr<br />

2007 gezahlt wird, beläuft<br />

sich auf 6.473.207 EUR ohne MwSt. Das<br />

von dieser Vereinbarung betroffene Mitglied<br />

des Verwaltungsrats ist Denis<br />

Kessler.<br />

Genehmigung der Zusatzvereinbarung<br />

Nr. 1 zum Kreditvertrag,<br />

nutzbar durch die Ausgabe von Kreditbriefen<br />

zum 25.November 2005<br />

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft hat<br />

in seiner Sitzung vom 09. Mai 2007 gemäß<br />

Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

die Unterzeichnung der am 25. November<br />

2005 zwischen SCOR und BNP<br />

Paribas abgeschlossenen Zusatzvereinbarung<br />

zum Kreditvertrag, nutzbar durch<br />

die Ausgabe von Kreditbriefen (der „Kreditvertrag“),<br />

genehmigt.<br />

Auf Grundlage des Kreditvertrages hat<br />

BNP Paribas SCOR, zu den in dem Kreditvertrag<br />

aufgeführten Bedingungen,<br />

eine Kreditlinie bis zu einem Höchstbetrag<br />

von 85.000.000 USD zur Verfügung<br />

gestellt, nutzbar durch die Ausgabe von<br />

Akkreditiven (stand-by-letters of credit<br />

oder „SBLC“) oder Rückgarantien, die<br />

dazu bestimmt sind, SCOR die Möglichkeit<br />

zu bieten ihre Pfl ichten in Bezug auf<br />

ihre Rückversicherungsgeschäfte erfüllen<br />

zu können, und dies in einem<br />

Nutzungszeitraum vom 4. Januar 2006<br />

bis zum 31. Dezember 2008.<br />

Zur Sicherung ihrer Verpfl ichtungen aus<br />

dem Kreditvertrag hat SCOR, gemäß<br />

den Bestimmungen einer mit der BNP<br />

Paribas abgeschlossenen Sicherungsvereinbarung<br />

(und der diesbezüglichen<br />

Verpfändungserklärung) zu deren Gunsten<br />

ein erstrangiges Pfandrecht an Finanzinstrumenten<br />

bestellt und sie hat (i)<br />

am Tag der Unterzeichnung der Sicherungsvereinbarung<br />

eine Anzahl von OATs<br />

mit einem Mindestbetrag von 5.000 EUR<br />

(ii) am 30. Dezember 2005 weitere OATs<br />

in Höhe eines Betrags, der dem Gegenwert<br />

in Euro von 105% der SBLCs entspricht<br />

(das entspricht den im Rahmen<br />

des alten Kreditvertrags ausgestellten<br />

und von der BNP Paribas übernommenen<br />

und verlängerten Akkreditiven)<br />

verpfändet und (iii) sie ist verpfl ichtet, vor<br />

jeder neuen Kreditabrufung OATs in<br />

Höhe eines Betrages zu verpfänden, der<br />

dem Gegenwert in Euro von 105% des<br />

neuen Abrufungsbetrags entspricht.<br />

Die gemäß den Bestimmungen des Kreditvertrags<br />

vorgesehenen Bereitstellungsprovisionen<br />

der Bank sind wie<br />

folgt:<br />

- Nichtnutzungsgebühr: 0,05% pro Jahr<br />

ab dem 01. Januar 2006, berechnet<br />

nach dem nicht abgerufenen und nicht<br />

stornierten Betrag der Kreditlinie und ist<br />

quartalsweise nach Fälligkeit zu zahlen.<br />

- Nutzungsprovision: 0,10% pro Jahr ab<br />

dem 1. Januar 2006, berechnet auf der<br />

Grundlage des in Anspruch genommenen<br />

Kredits und monatlich im Voraus<br />

zu zahlen.<br />

Sonstige Provisionen:<br />

- Festprovision in Höhe von 400 USD<br />

für jede Ausstellung eines SBLC;<br />

TRANSAKTIONEN MIT VERBUNDENEN UNTERNEHMEN<br />

19. Transaktionen mit<br />

verbundenen Unternehmen<br />

19.1 Reglementierte Vereinbarungen, die im Sinne der Artikel<br />

L. 225-38 FF französischen Handelsgesetzbuches in 2007<br />

geschlossen wurden.<br />

REFERENZDOKUMENT SCOR 2007<br />

- Festprovision in Höhe von 100 USD<br />

für jede Änderung eines SBLC;<br />

- Festprovision in Höhe von 100 USD<br />

für jede jährliche Verlängerung eines<br />

SBLC.<br />

Am 9. Mai 2007 beläuft sich der Gesamtbetrag<br />

der gemäß des Kreditvertrages<br />

ausgestellten SBLC durch die<br />

BNP Paribas auf 79.336.800,89 USD.<br />

Somit ist der Höchstbetrag der Kreditlinie<br />

nahezu erreicht.<br />

Der Abschluss dieser Zusatzvereinbarung<br />

zum Kreditvertrag gibt die Möglichkeit<br />

den Höchstbetrag des Kreditvertrages<br />

auf einen Betrag von<br />

235.000.000 USD zu erhöhen und den<br />

zur Verfügung stehenden Betrag von<br />

150.000.000 USD nachfolgend für diese<br />

Erhöhung zu verwenden, vor allem<br />

zum Zwecke der Ausstellung einer<br />

Rückgarantie, die sich auf die Sachversicherungspolice<br />

Nr. CLP 3001140<br />

bezieht, die von der Allianz Insurance<br />

Company, die von dem Unternehmen<br />

rückversichert ist, bezüglich der Türme<br />

des WTC ausgestellt wurde.<br />

Das von dieser Vereinbarung betroffene<br />

Mitglied des Verwaltungsrats ist Herr<br />

Denis Kessler.<br />

Genehmigung der Zusatzvereinbarung<br />

Nr. 1 zur Sicherungsvereinbarung<br />

eines erstrangigen<br />

Pfandrechts an Finanzinstrumenten<br />

vom 25. November 2005<br />

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft<br />

hat in seiner Sitzung vom 9. Mai 2007<br />

gemäß Artikel L. 225-38 Handelsgesetzbuch<br />

die Unterzeichnung der am<br />

25. November 2005 zwischen SCOR<br />

und BNP Paribas (die „Bank“) abgeschlossenen<br />

Zusatzvereinbarung Nr. 1<br />

zur Sicherungsvereinbarung eines erst-<br />

97<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!