08.10.2013 Aufrufe

pdf (559 KB) - Mediaculture online

pdf (559 KB) - Mediaculture online

pdf (559 KB) - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http:/ /www.mediaculture- <strong>online</strong>.de<br />

ausgesprochen hat. Er sagte, daß ein Schauspiel, dem man das Optische nehme,<br />

noch kein Hörspiel sei und eine Berechtigung im Sendespielplan nicht habe; eine<br />

Ansicht, die wir vom Funk nicht haben, weil wir zum Standpunkt Hardt hinneigen.<br />

Es scheint sehr bedeutungsvoll, wenn dieser Punkt besonders behandelt würde,<br />

und ich möchte die Herren Redner bitten, ihr Augenmerk darauf zu richten.<br />

Arnolt Bronnen: Ich kann auf die Empörung des Herrn Döblin wenig antworten.<br />

Ich habe von der Rasse nur gesagt, daß in der jetzigen Zeit sich eine schamlose<br />

Zunft verantwortungsloser, dem eigenen Volke entfremdeter, keiner Rasse, keiner<br />

Landschaft verhafteter Literaten breit mache.<br />

(Zwischenruf Dr. Döblin: Sie dürfen mich nicht angreifen! Ich verbitte mir das!<br />

Das ist eine Frechheit! Ich bitte, mich gegen diese Unverschämtheiten in Schutz<br />

zu nehmen! Sie wissen wohl nicht, daß wir hier eine Arbeitstagung haben; da<br />

müssen Sie solche Sachen weglassen! Wir haben hier keine Zeit, uns in politische<br />

Diskussionen einzulassen!)<br />

Es mußte der Begriff „Arbeitstagung“ so festgelegt werden, damit man vorher<br />

weiß, ob die eingeladenen Leute überhaupt ein Recht haben, hier zu sprechen. Ich<br />

wußte erst gar nicht, daß die Akademie eingeladen hatte.<br />

(Zwischenruf Dr. Döblin: Ich habe Sie selbst vorgeschlagen.)<br />

Ich habe weiter gesagt, daß uns nicht ein einzelner Dichter, sondern der Dichter<br />

als Instrument interessiert.<br />

(Zwischenruf: Sie haben die Anwesenden des Jobbertums beschuldigt. Das ist<br />

eine Taktlosigkeit, die wir uns verbitten müssen!)<br />

Ich möchte hier gern darauf antworten, was Herr Kyser gesagt hat, finde aber<br />

keinen Anhaltspunkt. Herr Hardt hat erklärt, ich hätte gesagt, die Zeit sei<br />

erschöpft bis zum letzten Bronnen. Diese Ausführung des Herrn Hardt finde ich<br />

zu hart. Ich habe die Ansicht vertreten, daß es wesentlich sei, Aufträge nicht an<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!