01.11.2013 Aufrufe

Meditationen der Stille lesen - Franziskanische Gassenarbeit ...

Meditationen der Stille lesen - Franziskanische Gassenarbeit ...

Meditationen der Stille lesen - Franziskanische Gassenarbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitte beachten Sie dabei: Bleiben Sie in einer guten Haltung hellwach. Bleiben Sie mit wachem<br />

Interesse bei je<strong>der</strong> dieser Wahrnehmungen und achten Sie darauf, was sich ereignet. Bleiben Sie dabei<br />

ununterbrochen präsent. Falls die Aufmerksamkeit abschweift, lassen Sie es geschehen und kehren Sie<br />

wie<strong>der</strong> zur Wahrnehmung zurück.<br />

Diese Übung sollte etwa 20-25 Minuten dauern. Auch das mehrmalige Durch<strong>lesen</strong> <strong>der</strong> hier<br />

beschriebenen Übung kann hilfreich sein. Während <strong>der</strong> Übung sollten Sie den Text nicht <strong>lesen</strong>,<br />

son<strong>der</strong>n nur mit geschlossenen Augen das Nachhorchen üben. Eine gute Möglichkeit ist daher, die<br />

Übung auf Kassette zu sprechen, mit den jeweiligen Pausen, und sie dann unter Anleitung <strong>der</strong> Kassette<br />

durchzuführen. Bei den einzelnen Stellen können Sie solange hellwach verweilen, bis Sie am liebsten<br />

dort bleiben würden. Wenn diese Übung zweimal täglich durchgeführt wird, legen Sie ein gutes<br />

Fundament, auf dem man aufbauen kann. Sie müssen selbst beurteilen, ob Sie die Übung ohne Zwang<br />

o<strong>der</strong> Ungeduld machen können und ob Sie es als angenehm empfinden, bei den jeweiligen Stellen zu<br />

verweilen. Da Gott Ihre Hingabe sieht und schätzt, sind diese Übungen für Sie kein Zeitverlust. Er hat<br />

das Wun<strong>der</strong> <strong>der</strong> Organe geschaffen, und wenn Sie sich Zeit nehmen, sie liebevoll wahrzunehmen, ist<br />

dies sicher eine tiefe Art <strong>der</strong> Dankbarkeit gegenüber Gott.<br />

Der zuweilen vorgebrachte Einwand, man kreise dabei nur um sich selbst, stimmt so nicht. Bei den<br />

Wahrnehmungs-Übungen geht es ja gerade nicht um das Kreisen um sich selbst, son<strong>der</strong>n um die<br />

Wahrnehmung, ganz im Hier und Jetzt zu sein, was wie<strong>der</strong>um die Voraussetzung dafür ist, sich ganz<br />

Gott hinzugeben. Nur wer gelernt hat, sich selbst wahrzunehmen, ist fähig, auch von sich selbst<br />

wegzuschauen. Es gibt im übrigen zu viele an<strong>der</strong>e fromme Rituale, die nicht auf Gott schauen,<br />

son<strong>der</strong>n wirklich nur mit sich selbst beschäftigt sind. Die Wahrnehmungs-Übung ist einer <strong>der</strong> wenigen<br />

Wege, aus dem Gefängnis <strong>der</strong> eigenen Nabelschau herauszufinden. Und wer auf dem Weg in die<br />

Freiheit ist, wird dann auch die Rituale und Zeremonien <strong>der</strong> Religionen ganz neu verstehen und<br />

erleben.<br />

((Ü3)) Lobgesang <strong>der</strong> Körperöffnungen<br />

Wenn Sie die eben beschriebene Übung gleich zweimal hintereinan<strong>der</strong> machen möchten, können Sie<br />

dazwischen in die Natur o<strong>der</strong> ins Freie hinausgehen. Dort können Sie den Lobgesang <strong>der</strong><br />

Körperöffnungen beten o<strong>der</strong> auch selbst Dank sagen für all unsere Geschwister Organe. Der<br />

Sonnengesang von meinem Vater Franziskus ist <strong>der</strong> ganzen Welt bekannt – er hat mich inspiriert, ein<br />

Lob- und Dankgebet zu schreiben für die Organe, die unsere Tore zur Innen- und Außenwelt sind.<br />

((Zitat Anfang))<br />

Herr, Du seist gepriesen für alle Ein- und Ausgänge an meinem Leib.<br />

Zumal für die Zwillingsschwestern: die Augen. Durch sie erkenne ich das Wun<strong>der</strong>bare an deiner<br />

Schöpfung und sie sind Fenster zu meiner Seele.<br />

Herr, Du seist gepriesen für alle Ein- und Ausgänge an meinem Leib.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!