01.11.2013 Aufrufe

Meditationen der Stille lesen - Franziskanische Gassenarbeit ...

Meditationen der Stille lesen - Franziskanische Gassenarbeit ...

Meditationen der Stille lesen - Franziskanische Gassenarbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.<br />

Sein Reich wird kommen und es ist zugleich schon mitten unter uns. Dabei falte ich flach die Hände<br />

und mache mit beiden Armen einen großen Kreis bis sich die Hände wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Gebetsstellung<br />

treffen. Zum Schluss verneige ich mich vor meinem unsichtbaren Herrn und Gott.<br />

((Zitat Ende))<br />

Auch für das Gegrüßet seist du Maria haben wir eine dynamische Form mit vielen schnellen<br />

Bewegungen entwickelt.<br />

((Zitat Anfang))<br />

Mit flach gefalteten Händen steht man da spricht man:<br />

Gegrüßet seist du Maria du bist voll <strong>der</strong> Gnade <strong>der</strong> Herr ist mit Dir,<br />

Dazu dreht man sich schnell um die eigene Achse, wobei man mit <strong>der</strong> linken Hand Schwung holt. Die<br />

Hände wie<strong>der</strong> flach falten und sie kraftvoll über den Kopf nach hinten nehmen, dann wie<strong>der</strong> nach<br />

vorne sinken lassen. Anschließend zieht man die immer noch gefalteten Hände wie<strong>der</strong> nach oben und<br />

macht mit ausgestreckten Armen zwei Kreisbewegungen, während man in die Luft springt. Wenn man<br />

auf den Boden kommt, schlägt man drei „Kreuze“, die linke Hand macht den aufrechten Balken die<br />

rechte den Querbalken. Dazu betet man:<br />

Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes Jesus.<br />

Man geht mit einem Knie auf den Boden und springt mit zu einem Trichter geöffneten Armen in die<br />

Höhe und sagt:<br />

Jesus <strong>der</strong> für uns auferstanden ist.<br />

Dann folgt wie<strong>der</strong> eine schnelle Drehung um die eigene Achse nach links und es wird gebetet:<br />

Heilige Maria Mutter Gottes.<br />

Dazu treffen sich nach <strong>der</strong> Drehung die beiden Hände über dem Kopf und man schlägt ein großes<br />

Dreieck nach unten.<br />

Bitt für uns Sün<strong>der</strong><br />

Bei diesen Worten nimmt man die Hände zu einer empfangenden Schale vor das Gesicht und kickt mit<br />

dem linken Bein nach vorne, dann mit dem rechten Bein, wobei man die Schale kurz öffnet und mit<br />

den Händen nochmals Schwung holt für die zweite Schale. Die Schale steht für das Empfangen, das<br />

Stoßen mit den Beinen dafür, dass man alles wegstoßen will, was nicht von Gott kommt.<br />

Jetzt und in <strong>der</strong> Stunde unsers Todes. Amen.<br />

Dazu macht man mit jedem Arme einen großen Kreis auf <strong>der</strong> Seite nach hinten. Am Schluss treffen<br />

sich die flach gefalteten Hände vor dem Gesicht in <strong>der</strong> Gebetsstellung und ich verneige mich vor dem<br />

Unsichtbaren Ewigen.<br />

((Zitat Ende))<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!