25.12.2013 Aufrufe

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

Thermische Analyse:<br />

T g = 86°C<br />

Optische Bandlücke:<br />

E g opt [eV] = 1,88.<br />

6.3.2.5.1 Hochmolekulares PCPDTTBTT<br />

Die in <strong>de</strong>r Soxhlet-Hülse verbleiben<strong>de</strong>n unlöslichen Rückstän<strong>de</strong> aller durchgeführten<br />

PCPDTTBTT-Synthesen wur<strong>de</strong>n gesammelt und mit Dichlorbenzol extrahiert. Erhalten<br />

wur<strong>de</strong>n 50 mg <strong>de</strong>s hochmolekularen Polymers, ein Teil war selbst in heißem Dichlorbenzol<br />

nicht löslich.<br />

GPC: gemessen in Trichlorbenzol<br />

Dichlorbenzol-Fraktion: M n = 24 000 g/mol, M w = 88 000 g/mol, PDI = 3,6.<br />

UV/Vis-Spektroskopie:<br />

λ abs,max (C 6 H 4 Cl 2 ) [nm] = 445, 625.<br />

λ abs,max (Film) [nm] = 455, 652, 700 (Schulter).<br />

Fluoreszenz-Spektroskopie: angeregt bei 600 nm<br />

λ em,max (C 6 H 4 Cl 2 ) [nm] = 746.<br />

Optische Bandlücke und Lage <strong>de</strong>r Energieniveaus:<br />

E g opt [eV] = 1,87.<br />

HOMO [eV] = -5,00.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!