25.12.2013 Aufrufe

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Die Absorptions- und Emissionsspektren <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Polymere weisen große Ähnlichkeiten<br />

auf (s. Abb. 64). Das langwellige Absorptionsmaximum von PInInSiF in Chloroform liegt<br />

bei 423 nm. Im Film ist es geringfügig verschoben (425 nm), allerdings kommt es zu einer<br />

Verbreiterung mit einer Schulter bei 444 nm. Die optische Bandlücke beträgt 2,76 eV. Die<br />

Fluoreszenzmessung zeigt eine Ban<strong>de</strong> bei 473 nm mit einer Schulter bei 501 nm. Das<br />

Emissionsspektrum von PInInF zeigt einen nahezu i<strong>de</strong>ntischen Verlauf (Maxmum bei<br />

471 nm, Schulter bei 498 nm). Beim Absorptionsspektrum ist die Intensität <strong>de</strong>s langwelligen<br />

Maximums (415 nm) im Vergleich zum kurzwelligen Maximum etwas geringer ausgeprägt<br />

(80 % <strong>de</strong>r Intensität gegenüber 95 % bei PInInSiF). Die Filmmessung zeigt auch hier eine<br />

Verbreiterung <strong>de</strong>r Ban<strong>de</strong>. Die Absorptionskante liegt bei 480 nm, damit ergibt sich mit<br />

2,89 eV eine um 0,13 eV größere optische Bandlücke als beim PInInSiF (Absorptionskante<br />

505 nm).<br />

Absorption [norm.]<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

PInInSiF UV (CHCl 3<br />

)<br />

PInInSiF UV (Film)<br />

PInInSiF PL (CHCl 3<br />

)<br />

PInInF UV (CHCl 3<br />

)<br />

PInInF UV (Film)<br />

PInInF PL (CHCl 3<br />

)<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

Emission [norm.]<br />

0,2<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

300 400 500 600 700<br />

λ [nm]<br />

Abb. 64: Absorptions- und Emissionsspektrum (angeregt bei 350 nm) von PInInSiF und PInInF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!