25.12.2013 Aufrufe

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Die in <strong>de</strong>r Arbeit verwen<strong>de</strong>ten NMR-, HPLC-MS- und GC-MS-Messdaten wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n<br />

Mitarbeitern <strong>de</strong>r <strong>Bergische</strong>n <strong>Universität</strong>, Andreas Siebert, Ilka Polanz, Melanie Dausend<br />

Simone Bettinger und Jürgen Döhneke, durchgeführt. Für die (zahlreichen) GPC-, TGA- und<br />

DSC-Messungen bedanke ich mich bei Anke Helfer und Sylwia Adamczyk. Außer<strong>de</strong>m möchte<br />

ich mich bei Anke für die APLI-Messungen, die Hilfe bei <strong>de</strong>r präparativen GPC-<br />

Fraktionierung und im täglichen Laboralltag ganz herzlich bedanken.<br />

Außer<strong>de</strong>m danke ich Stephan Türk vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz<br />

für die Messung <strong>de</strong>r FD-Massen und Sandra Seywald für die Hochtemperatur-GPC-<br />

Messungen. Die Elementaranalysen wur<strong>de</strong>n von Brigitte Müller an <strong>de</strong>r Johannes Guttenberg<br />

<strong>Universität</strong> Mainz durchgeführt. Dr. Duy-Vu Pham und Dennis Weber (Evonik Science-to-<br />

Business-Center, Marl) danke ich für die Messungen zur Bestimmung <strong>de</strong>r HOMO-<br />

Energieniveaus.<br />

Ein ganz großes Dankeschön gilt auch <strong>de</strong>n bisher nicht erwähnten (ehemaligen und heutigen)<br />

Mitarbeitern <strong>de</strong>r Scherf-Gruppe. Bei Dr. Michael Forster und vor allem Dr. Sybille Allard<br />

möchte ich mich für die Unterstützung bei Projektarbeiten, -treffen und und und bedanken.<br />

Kerstin Müller und Bianca Enz haben mir <strong>de</strong>n Weg durch manches Formular erleichtert.<br />

Meinen Labor- und Bürokollegen, vor allem Dr. Kristina Schottler, Stefan Jung, Nils<br />

Fröhlich und Dr. Dietrich Breusov, danke ich für eine angenehme Atmosphäre, für Arbeit<br />

und Abwechslung. Meinen Praktikanten und Hilfskräften Anika Eckert und Helene Seeger<br />

danke ich für ihr Engagement, das die Zusammenarbeit sehr angenehm gemacht hat.<br />

Außer<strong>de</strong>m möchte ich mich bei allen für I<strong>de</strong>en und Vorschläge zur Verbesserung von<br />

Synthesen bedanken. Beson<strong>de</strong>rs Eduard Preis hat mir manchen entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Hinweis<br />

gegeben. Für die Wie<strong>de</strong>rbelebung meiner Englischkenntnisse bedanke ich mich vor allem bei<br />

Dr. Ana Kuschel, Dr. Ramkumar SG und Dr. Abhijit Patra. Michael, Stefan und Eduard<br />

sowie Dr. Jan-Patrick Hülß möchte ich zu<strong>de</strong>m für Anregungen und Korrekturen zu dieser<br />

Arbeit danken.<br />

Vielen Dank an alle Freun<strong>de</strong> und Kommilitonen, die mich in dieser Zeit begleitet haben. Alle<br />

zu nennen, wür<strong>de</strong> hier allerdings <strong>de</strong>n Rahmen sprengen, also ganz kurz: Danke!<br />

Zuletzt geht ein ganz beson<strong>de</strong>rs großer Dank an meine Eltern. Euch, Eurer Unterstützung und<br />

Geduld habe ich sehr viel zu verdanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!