25.12.2013 Aufrufe

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Benzobis(thiadiazol)-basierte Polymere 51<br />

Schema 8: Syntheseschema zu PCPDTBBT und PCPDTTBBTT<br />

Das 1 H-NMR-Spektrum von PCPDTBBT zeigt wie erwartet die Protonen <strong>de</strong>r Alkylketten<br />

und <strong>de</strong>r CPDT-Protonen (7,13-7,45 ppm in d 2 -Tetrachlorethan). Das 1 H-NMR-Spektrum von<br />

PCPDTTBBTT wur<strong>de</strong> in d-Dichlorbenzol aufgenommen und zeigt im aromatischen Bereich<br />

neben <strong>de</strong>n Protonen <strong>de</strong>r CPDT-Einheit die Thiophen-Wasserstoffe (7,40-7,56 ppm und 8,82-<br />

8,92 ppm).<br />

Die Absorptionskurven <strong>de</strong>r Dichlormethan- und Chloroform-Fraktion von PCPDTBBT in<br />

Chlorbenzol und im Film sind in Abb. 45 gezeigt. Bei einer Erhöhung <strong>de</strong>s Molekulargewichts<br />

von M n = 6 000 g/mol (Dichlormethan-Fraktion) auf M n = 10 000 g/mol (Chloroform-<br />

Fraktion) verschiebt sich das Absorptionsmaximum um 80 bzw. 70 nm in Chlorbenzol von<br />

1058 auf 1138 nm und im Film von 1083 auf 1153 nm. Aus <strong>de</strong>r Absorption <strong>de</strong>s Filmes <strong>de</strong>r<br />

Chloroform-Fraktion wur<strong>de</strong> die optische Bandlücke mit 1,02 eV berechnet. UV-<br />

Photoelektronenspektroskopie ergab ein HOMO-Energieniveau von -4,81 eV. Das LUMO-<br />

Energieniveau berechnet sich daraus zu -3,79 eV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!