25.12.2013 Aufrufe

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

urn:nbn:de:hbz:468-20130312-112320-7 - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Anhang 123<br />

Kapitel 7<br />

Anhang<br />

7.1 Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mich im Laufe <strong>de</strong>r Dissertation auf<br />

unterschiedliche Art und Weise unterstützt haben.<br />

Als Erstes möchte ich Prof. Ullrich Scherf für die sehr interessante und aktuelle<br />

Aufgabenstellung und die Möglichkeit, durch Mitarbeit an verschie<strong>de</strong>nen Projekten einen<br />

Blick über die Laborarbeit hinaus zu entwickeln, danken. Außer<strong>de</strong>m bedanke ich mich für die<br />

Schaffung eines guten Arbeitsklimas und die Unterstützung bei <strong>de</strong>r Teilnahme an<br />

verschie<strong>de</strong>nen Konferenzen und Tagungen.<br />

Dr. habil. Michael Krüger danke ich für die Übernahme <strong>de</strong>s Koreferats sowie für die gute<br />

Zusammenarbeit und die anregen<strong>de</strong>n Gespräche bei zahlreichen Projekttreffen.<br />

Ein Teil <strong>de</strong>r in dieser Arbeit vorgestellten Ergebnisse geht auf Kooperationen mit an<strong>de</strong>ren<br />

Arbeitsgruppen zurück. Dr. Julia Rauh sowie Dr. Carsten Deibel und Prof. Vladimir<br />

Dyakonov von <strong>de</strong>r Julius-Maximilians-<strong>Universität</strong> Würzburg danke ich für die Messung<br />

verschie<strong>de</strong>ner Polymere in BHJ-Solarzellen. Bei Julia möchte ich mich außer<strong>de</strong>m für die<br />

freundliche Betreuung während meines Besuchs in Würzburg bedanken. Steve Albrecht,<br />

Marcel Schubert und Prof. Dieter Neher von <strong>de</strong>r <strong>Universität</strong> Potsdam haben ebenso wie Kirill<br />

Zilberberg und Prof. Thomas Riedl von <strong>de</strong>r <strong>Bergische</strong>n <strong>Universität</strong> Wuppertal und Raphael<br />

Tautz und Prof. Enrico Da Como von <strong>de</strong>r Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong> München<br />

verschie<strong>de</strong>ne Untersuchungen an Solarzellen durchgeführt und publiziert. Im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

Projekts NanoPolySol danke ich allen Teilnehmern, vor allem Dr. Frank Rauscher,<br />

Dr. Phenwisa Niyamakom und Dr. Karen Köhler (Bayer Technology Servives),<br />

Krischan Jeltsch und Prof. Klaus Meerholz (<strong>Universität</strong> zu Köln) sowie Michael Eck,<br />

Dr. Yunfei Zhou und Dr. habil. Michael Krüger (Freiburger Materialforschungszentrum), für<br />

die gute Zusammenarbeit und die Vermittlung <strong>de</strong>s physikalischen und<br />

ingenieurwissenschaftlichen Blickwinkels. Auch aus dieser Zusammenarbeit sind einige<br />

Publikationen hervorgegangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!