12.01.2014 Aufrufe

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

R+V Bedingungsheft SpezialPolicen Gesamt-Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BB zur Inhaltsversicherung<br />

<strong>R+V</strong> Allgemeine Versicherung AG<br />

Stand 01.07.2013 Seite 6<br />

17. Versicherungswert von beweglichen Sachen<br />

17.1 Grundsatz<br />

Der Versicherungswert der technischen und kaufmännischen Betriebseinrichtung und der<br />

Gebrauchsgegenstände von Betriebsangehörigen und Besuchern ist<br />

a) der Neuwert. Der Neuwert ist der Betrag, der aufzuwenden ist, um Sachen gleicher Art und<br />

Güte in neuwertigem Zustand wiederzubeschaffen oder sie neu herzustellen; maßgebend ist<br />

der niedrigere Betrag;<br />

b) der Zeitwert, falls Versicherung nur zum Zeitwert vereinbart ist;<br />

Der Zeitwert ergibt sich aus dem Neuwert der beweglichen Sachen durch einen Abzug<br />

entsprechend ihrem insbesondere durch den Abnutzungsgrad bestimmten Zustand;<br />

c) der Zeitwert, sofern dieser im Fall der Versicherung zum Neuwert weniger als 40 Prozent des<br />

Neuwerts beträgt (Zeitwertvorbehalt);<br />

Der Zeitwert ergibt sich aus dem Neuwert der beweglichen Sachen durch einen Abzug<br />

entsprechend ihrem insbesondere durch den Abnutzungsgrad bestimmten Zustand.<br />

Abweichend davon ist der Neuwert der Versicherungswert der technischen und<br />

kaufmännischen Betriebseinrichtung, sofern diese für ihren vom Hersteller bestimmten Zweck<br />

uneingeschränkt verwendungsfähig und in dieser Weise zum Schadenzeitpunkt regelmäßig<br />

im Gebrauch ist. Voraussetzung ist weiterhin die regelmäßige Pflege und Wartung;<br />

d) der gemeine Wert soweit die Sache für ihren Zweck allgemein oder im Betrieb des<br />

Versicherungsnehmers nicht mehr zu verwenden ist;<br />

Gemeiner Wert ist der für den Versicherungsnehmer erzielbare Verkaufspreis für die Sache<br />

oder für das Altmaterial.<br />

17.2 Waren und Vorräte<br />

Der Versicherungswert von Waren und Vorräten ist der Betrag, der aufzuwenden ist, um Sachen<br />

gleicher Art und Güte wiederzubeschaffen oder sie neu herzustellen; maßgebend ist der<br />

niedrigere Betrag.<br />

Der Versicherungswert ist begrenzt durch den erzielbaren Verkaufspreis, bei nicht fertig gestellten<br />

eigenen Erzeugnissen durch den erzielbaren Verkaufspreis der fertigen Erzeugnisse.<br />

17.3 Kraftfahrzeuge von Betriebsangehörigen und Besuchern<br />

Versicherungswert von Kraftfahrzeugen von Betriebsangehörigen und Besuchern ist der Zeitwert.<br />

Der Zeitwert ergibt sich aus dem Neuwert der beweglichen Sachen durch einen Abzug<br />

entsprechend ihrem insbesondere durch den Abnutzungsgrad bestimmten Zustand.<br />

17.4 Sonstige bewegliche Sachen<br />

Der Versicherungswert von Mustern, Anschauungsmodellen, Prototypen und<br />

Ausstellungsstücken, ferner von typengebundenen, für die laufende Produktion nicht mehr<br />

benötigten Fertigungsvorrichtungen (z. B. Druckplatten und -walzen, Druckwerkzeuge, Formen<br />

und Klischees, Matrizen, formgebende Modelle, Prägewerkzeuge, Schablonen, Schnitte, Stanzen,<br />

Stehsätze, Stempel, Ziehwerkzeuge) sowie von ohne Kaufoption geleasten Sachen oder<br />

geleasten Sachen, bei denen die Kaufoption bei Schadeneintritt abgelaufen war, sowie für alle<br />

sonstigen in 17.1, 17.2 und 17.3 der Besonderen Bedingungen zur Inhaltsversicherung nicht<br />

genannten beweglichen Sachen ist entweder unter den dort genannten Voraussetzungen der<br />

gemeine Wert gemäß 17.1 d) der Besonderen Bedingungen zur Inhaltsversicherung oder Zeitwert<br />

gemäß 17.1. b) der Besonderen Bedingungen zur Inhaltsversicherung.<br />

17.5 Wertpapiere<br />

Der Versicherungswert von Wertpapieren ist<br />

a) bei Wertpapieren mit amtlichem Kurs der mittlere Einheitskurs am Tag der jeweils letzten<br />

Notierung aller amtlichen Börsen der Bundesrepublik Deutschland;<br />

b) bei Sparbüchern der Betrag des Guthabens;<br />

c) bei sonstigen Wertpapieren der Marktpreis.<br />

17.6 Kunstgegenstände<br />

Versicherungswert von Kunstgegenständen ist der Preis für das Anfertigen einer qualifizierten<br />

Kopie.<br />

KFS0713 Seite 301 von 608

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!